Feedsammlungen

LinkedIn Learning Evolves: Watch Out HR Tech Competitors – Skills, Careers, And More

Weiterbildungsblog - 17. Februar 2023 - 15:53

LinkedIn Learning ist derzeit wahrscheinlich die Kursplattform, die bei den meisten Unternehmen ganz oben auf der Wunschliste steht. Auch hierzulande. Josh Bersin präsentiert uns deshalb LinkedIn Learning als Erfolgsgeschichte: „Now in its eight year, LinkedIn Learning has become one of the biggest content players in the market. Today LinkedIn has 18,000 courses across 20+ languages, more than 16,000 corporate clients …“

Aber das ist nur der Einstieg. Im zweiten Teil berichtet er davon, dass Content bzw. Lerninhalte heute nicht ausreichen, um im volatilen HR Tech-Markt zu bestehen, und dass sich das Unternehmen deshalb aufgemacht hat, sich als „enterprise learning and career platform“ aufzustellen. Die Bausteine dieser Entwicklung lauten: 1. Skills, 2. Career Paths, 3. Talent Marketplace, 4. Professional Certificates. Jeder Baustein wird kurz erläutert und mit einem Screenshot aus dem LinkedIn-Portfolio illustriert.
Josh Bersin, Blog, 15. Februar 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

Auch zweite Verhandlungsrunde mit der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie ergebnislos

Druckspiegel - 17. Februar 2023 - 14:09

Auch die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (PPKV) ist in Berlin am Abend (16. Februar 2023) ohne Ergebnis zu Ende gegangen. „Die Arbeitgeberseite ignoriert die Forderung der Beschäftigten. Die Inflation bleibt auf hohem Niveau und deswegen braucht es auch eine dauerhaft wirksame Lohnerhöhung“, so Verhandlungsführer Frank Schreckenberg. Die Arbeitgeberseite macht faktisch eine Einigung über eine Inflationsausgleichsprämie zur Bedingung für weitere Verhandlungen über eine tabellenwirksame Erhöhung der Löhne und Gehälter und die Laufzeit.

Kategorien: Management-News

„Verdi soll Inflationsausgleichsprämie endlich als zentralen Bestandteil eines Tarifabschlusses anerkennen“

Druckspiegel - 17. Februar 2023 - 14:09

Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. und die Gewerkschaft Verdi haben gestern ihre Tarifverhandlungen in Berlin fortgesetzt. In den rund sechsstündigen Verhandlungen konnten die Tarifparteien keine Einigung erzielen, obwohl die Arbeitgeber ihr abschlussnahes Angebot verbessert und konkretisiert haben.

Kategorien: Management-News

Konica Minolta erweitert mit der Einführung der AccurioLabel 400 sein Portfolio

Druckspiegel - 17. Februar 2023 - 14:09

Konica Minolta ist mit dem Tonerdrucksystem AccurioLabel 400 auf dem besten Weg, Anfang 2023 die erste Installation durchzuführen. Berichte über Marktveränderungen zeigen, dass 48 % der Etikettenverarbeiter innerhalb von zwei Jahren Investitionen in neue digitale Etikettendrucksysteme planen. Die AccurioLabel 400 richtet sich an Etikettenverarbeiter mit mittlerem bis hohem Druckaufkommen und bietet erschwinglichen Digitaldruck in Spitzenqualität.

Kategorien: Management-News

New ERA member

Druckspiegel - 17. Februar 2023 - 14:09

Flexo Wash joins ERA. The company offers cleaning solutions for individual needs of gravure printers worldwide. The Danish-based company specializes in cleaning equipment and eco-friendly cleaning liquids for the flexographic and converting industries and has an experience of 30 years in developing innovative cleaning technology.

Kategorien: Management-News

HP präsentiert HP PageWide C550 Press für Wellpappeverpackungen

Druckspiegel - 16. Februar 2023 - 20:08

HP stellt sein neuestes Hochgeschwindigkeits-Digitaldrucksystem für Wellpappe vor: die HP PageWide C550 Press. Mit der fortschrittlichen Single-Pass-Plattform ist es Verarbeitern möglich, ihre Herstellungskosten zu optimieren und die betriebliche Effizienz bei der Produktion von Wellpappeverpackungen zu verbessern. Die C550 basiert auf der bewährten Technologie der C500. Dank der HP Thermal Inkjet-Technologie und den wasserbasierten Tinten liefert sie konsistente Offsetdruckqualität bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten und unterstützt die Kreislaufwirtschaftsziele von Verpackungsunternehmen.1

Kategorien: Management-News

Creating a Digital Badge Taxonomy to Foster Shared Meaning

Weiterbildungsblog - 16. Februar 2023 - 19:38

Ein Newsletter hat mich zu diesem Artikel geführt, der schon im September publiziert wurde. Darin stellt die Autorin eine interessante Badge-Taxonomie vor. Zur Erinnerung: Badges sind virtuelle Abzeichen, die im Bildungsbereich häufig eingesetzt werden, um die Aktivitäten und Leistungen von Lernenden zu honorieren. Doch auf diesem Spielfeld gibt es derzeit noch keine Regeln. Jede/r kann Badges ausstellen. Das hat Vorteile, wenn man mit Badges experimentieren und Erfahrungen sammeln will. Es hat aber auch den Nachteil, dass Badges nicht vergleichbar sind und so als „Währung“ auf dem Bildungs- oder Arbeitsmarkt nicht funktionieren.

Vor diesem Hintergrund schlägt die Autorin eine Badge Taxonomie vor, die sich an Bloom’s Lernzielen und einem weiteren Modell orientiert. Heraus kommt eine Pyramide, die vier Level umfasst – von Engagement, über Awareness und Proficiency bis Mastery. Mit Engagement wird der Fall abgedeckt, dass man nur die Teilnahme an einer Konferenz oder einem Workshop mit einem Badge auszeichnen möchte, ohne dass Wissen oder Kompetenzen ausgewiesen bzw. geprüft werden. Ich finde das Modell sehr überzeugend, und ich könnte mir gut vorstellen, dass man es zukünftig als Ausgangspunkt für Badge-Konzepte hernimmt oder bestehende Badge-Modelle auf diese Taxonomie bezieht.

Bildquelle: Sherri Braxton (EDUCAUSE)

Sherri Braxton, EDUCAUSE, 27. September 2022

Kategorien: Lehren und Lernen

Enfocus und Impressed GmbH auf den Hunkeler Innovationdays

Druckspiegel - 16. Februar 2023 - 17:08

Enfocus arbeitet mit dem Lösungsanbieter Impressed GmbH zusammen, um auf den Hunkeler Innovationdays in Luzern, Schweiz, eine Reihe von innovativen Automatisierungslösungen vorzustellen. Wer Enfocus und Impressed auf der Veranstaltung besucht, kann erleben, was der Messeveranstalter als „Automatisierung der nächsten Stufe“ bezeichnet - die einfache Integration mehrerer Systeme in einen einzigen nahtlosen Workflow. Besucher, die genau wissen wollen, wie das geht, sollten sich auf der Messe, die vom 27. Februar bis 2. März in der Messe Luzern stattfindet, am Infostand 79 eine Switch-Demo ansehen.

Kategorien: Management-News

Hunkeler Innovationdays: Ricoh stellt TotalFlow Producer zur Auftragsverwaltung vor

Druckspiegel - 16. Februar 2023 - 17:08

Ricoh präsentiert auf den Hunkeler Innovationdays 2023, die vom 27. Februar bis 2. März auf dem Messegelände Luzern (Schweiz) stattfinden, weltweit erstmals die neueste Workflow-Technologie Ricoh TotalFlow™ Producer. Die Lösung unterstützt Hersteller bei der Erfassung und Vorbereitung von Druckaufträgen. Ricoh TotalFlow Producer konsolidiert Druckaufträge aus verschiedenen Übermittlungswegen in der Cloud, sodass Aufträge in einer einfach zu bedienenden, kosteneffizienten und fehlerarmen Lösung eingesehen und bearbeitet werden können. Die Lösung ist herstellerunabhängig und kann problemlos in bestehende Kundenumgebungen integriert werden.

Kategorien: Management-News

Canon varioPrint 140 Serie Quartz

Druckspiegel - 16. Februar 2023 - 17:08

Canon erweitert das Angebot an Schwarzweiß-Produktionsdrucksystemen mit der neuen varioPrint 140 Serie Quartz. Ausgestattet mit der bewährten Technologie der varioPrint 140 Serie und neuem, zeitgemäßen Design, bietet das neue Quartz Modell kommerziellen Druckereien und Inhouse-Druckdienstleistern eine temporäre Geschwindigkeits-Upgrade-Option zur Unterstützung von Produktionsspitzen. Darüber hinaus ist ein optionales Form Assist Modul erhältlich, das die Anwendungsflexibilität erhöht.

Kategorien: Management-News

Screen präsentiert neueste Inkjet-Drucktechnologie auf den Hunkeler Innovationdays 2023

Druckspiegel - 16. Februar 2023 - 17:08

Unter dem Motto „Creating a Future in Print“ wird Screen Europe auf den diesjährigen Hunkeler Innovationdays (HID) in Luzern zwei seiner innovativsten Produkte ausstellen. Dazu gehören die Truepress Jet520HD+ mit Screens SC+-Tinte der neuesten Generation sowie die brandneue Truepress PAC 520P.

Kategorien: Management-News

Studie „Energiekrise und Inflation – so reagieren Unternehmen“

Druckspiegel - 16. Februar 2023 - 17:08

Über ein Drittel der Unternehmen insgesamt bewertet die Energiekrise als bedrohlich. Spürbare Auswirkungen in mindestens einem Teilbereich registrieren 95 %. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Studie „Energiekrise und Inflation“, für die das „Herchenbach Supply Chain Institute“ Unternehmen aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien befragt hat. Vor allem die durch die Energiekrise hohen Betriebskosten machen den Befragten zu schaffen: 41 % sehen bedrohliche, 54 % zumindest spürbare Auswirkungen.

Kategorien: Management-News

Defining Education 4.0: A Taxonomy for the Future of Learning

Weiterbildungsblog - 16. Februar 2023 - 15:05

„Taxonomy“ ist der Schlüsselbegriff dieses Whitepapers des World Economic Forums. Im Unterschied zu anderen Future Skill-Konzepten unterscheidet dieses Rahmenwerk zwischen a) „abilities and skills“, b) „attitudes and values“ und c) „knowledge and information“. Das Zusammenspiel der ersten beiden Ebenen wird an kurzen Beispielen aufgezeigt. So führt zum Beispiel das Lernziel „Designing a gaming app“ verschiedene „abilities and skills“ (hier: creativity, digital skills and programming, problem solving, collaboration) und „attitudes and values“ (hier: grit, global citizenship) zusammen. Viel mehr Praxis enthält das Dokument leider nicht.

Die Definitionen der einzelnen Elemente wurden dankenswerter in den Anhang geschoben. Ansonsten steht die Taxonomy erst einmal neben anderen Skill- und Kompetenz-Modellen. Ihr Business-Kontext, das sollte nicht unerwähnt bleiben, scheint immer wieder durch, zum Beispiel wenn es heißt: „For example, recent research by the World Economic Forum shows that investing in just one important skill area – collaborative problem-solving – could add as much as $2.54 trillion to global GDP.“
World Economic Forum, 13. Januar 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

Neue professionelle Epson SureColor Fotodrucker

Druckspiegel - 16. Februar 2023 - 14:08

Epson stellt seinem existierenden 44-Zoll-Großformatdrucker SureColor SC-P8500D (111,8 cm) mit den SureColor SC-P6500 Modellen drei neue 24-Zoll-Varianten (61 cm) zur Seite. Auch die SC-P6500 wurden wie der SC-P8500D für den professionellen Posterdruck bei Bilddruckdienstleistern und Fotografen konzipiert. Außerdem wird es mit dem SC-P8500DL eine weitere Variante der mit sechs Farben arbeitenden 44-Zoll (111,8 cm) breit druckenden Produktionsmaschine geben. Der SC-P8500DL verfügt dabei als Novum über 1,6 Liter fassende Tintenbeutel anstelle der Kartuschen des SC-P8500D und senkt somit spürbar die Betriebskosten. Die verschiedenen SC-P6500 Varianten sind ab März 2023 im qualifizierten Fachhandel verfügbar. Auch der SC-P8500DL wird ab März ebendort erhältlich sein.

Kategorien: Management-News

New technology to meet the demands of the supplement business

Druckspiegel - 16. Februar 2023 - 14:08

Our constantly changing production range spurred Rheinpfalz on to overhaul their mailroom. To process large numbers of supplements even more efficiently, a second Ferag EasySert insert line was commissioned at the Oggersheim printing centre in Ludwigshafen-Oggersheim in late autumn 2022. Die Rheinpfalz is one of the biggest daily newspapers in the German state of Rhineland-Palatinate, having celebrated its 75th birthday in 2020. Rheinpfalz’s printing centre in the Oggersheim neighbourhood in Ludwigshafen first came into being in 1979. The site benefits from excellent transport connections, being in direct proximity of the Bundesstrasse B9 main road and the nearby surrounding Autobahn motorways.

Kategorien: Management-News

Neue Technik für das anspruchsvolle Beilagengeschäft

Druckspiegel - 16. Februar 2023 - 14:08

Das sich stetig verändernde Produktionsportfolio hat die „Die Rheinpfalz“ veranlasst, ihren Versandraum neu auszustatten. Um die zahlreichen Beilagen noch wirtschaftlicher zu verarbeiten, wurde im Spätherbst 2022 im Oggersheimer Druckzentrum in Ludwigshafen-Oggersheim eine zweite Ferag EasySert Einstecklinie in Betrieb genommen. Die „Rheinpfalz“ ist nach eigenen Angaben die größte Tageszeitung im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz und konnte 2020 ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Das Druckzentrum der Rheinpfalz im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim ist 1979 entstanden. Der Standort ist durch die direkte Lage an der Bundesstrasse B9 und der Nähe zu den umliegenden Autobahnen sehr verkehrsgünstig gelegen.

Kategorien: Management-News

L&D Global Sentiment Survey 2023: The Return to Data

Weiterbildungsblog - 15. Februar 2023 - 21:20

Einmal im Jahr stellt Donald H Taylor die Frage: „What will be hot in workplace L&D?“ Fast 4.000 Menschen aus 100 Ländern haben an der Online-Umfrage teilgenommen und zwischen Dezember 2022 und Februar 2023 abgestimmt. Das Zeitfenster ist wichtig, denn seit dem 30. November 2022 gibt es ChatGPT. Und so fasst Donald H Taylor die diesjährigen Ergebnisse zusammen:

„2023 marks the 10th year of the L&D Global Sentiment Survey. It also appears to mark a transitional year for learning and development, world-wide. This is the year that L&D returns to a focus on data, AI and systems after a temporary departure. The return is emphatic.
The previous two years of the survey were dominated by the pandemic and by the isolating effects of lock-down. In 2020 and 2021, respondents voted for social interaction, in the form of coaching and mentoring, and collaborative and social learning.
In contrast, this year’s survey was dominated by two things – an underlying sense that lock-down is behind us, and by the launch of the AI-driven chat bot ChatGPT on 30 November 2022, 8 days before the survey opened.“

In einem Blogbeitrag gibt Donald H Taylor noch etwas Lesehilfe. Hier geht er auf einzelne Themen näher ein, erklärt Entwicklungslinien und zeigt regionale Unterschiede auf. Aber neben dem Dauerbrenner der letzten Jahre, „reskilling/ upskilling“, greifen die folgenden Plätze aktuelle Trends auf und überraschen nicht. Was ja noch nicht heißt, dass sie auch hierzulande gleich die L&D-Praxis dominieren.
Donald H Taylor, 13. Februar 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

Blogs are back baby

Weiterbildungsblog - 15. Februar 2023 - 15:36

Natürlich sympathisiere ich mit Sätzen wie diesem: „There’s an adage that goes something like if you stay still long enough, you’ll come back into fashion. I think that time is coming for blogs.“ Wie plausibel die Gründe sind, die Martin Weller aufführt, überlasse ich gerne den geneigten Leser:innen:

„Twitter is a mess. …
There is a social media rethink occurring. …
A recognition of the value of online identity. …
Blogging always suited education. …
Everyday work is often a bit rubbish. …“
Martin Weller, The Ed Techie, 13. Februar 2023

Bildquelle: Martin Weller

Kategorien: Lehren und Lernen

AI and learning is about to get a massive boost

Weiterbildungsblog - 14. Februar 2023 - 18:41

So ganz ohne ChatGPT geht es natürlich nicht. Donald Clark weist hier darauf hin, dass der viel diskutierte Chatbot nur die Spitze des Eisbergs darstellt. Unter der Oberfläche gibt es noch „UI, text to speech, speech to text, translation, adaptive learning, learner support, assessment and spaced practice“. Seine Aufzählung endet bei „semantic search“:

„Enter ‘semantic search’ that uses transformers, similar to GPT. It solves an old problem, called the ‘lexical gap’, where search can’t locate co-located meaning. Traditional search matches exact targets, not a range of similar or related targets, so you get lots of misfires.“ Interessant.
Donald Clark, Donald Clark Plan B, 5. Februar 2023

Bildquelle: Chris Ried (Unsplash)

Kategorien: Lehren und Lernen

Training Works! Says the Science!

Weiterbildungsblog - 14. Februar 2023 - 18:03

Es ist eine beeindruckende Sammlung von Referenzen (konkret: wissenschaftlichen Studien und Meta-Studien), die Will Thalheimer hier zusammengetragen hat. Alle drehen sich um die Fragen „Does Training Work? Does it produce positive benefits for organizations, employees, communities, society?“ Evaluation ist das Thema. Die Ausführungen sind kurz, es sprechen hier die unzähligen, aufgeführten Studien aus englischsprachigen Fachmagazinen für sich. Aber Will Thalheimer fasst abschließend die Ergebnisse noch einmal zusammen:

„1. Research shows that training is related to organizational performance. Investments in training are related to positive organizational outcomes.
2. If that was our only evidence, it would be fair to have some skepticism. It’s difficult to tease out whether training improves performance or successful organizations have more resources to devote to training.
3. Additional research shows that specific types of training produce robust benefits. Benefits were created with online training, team training, leadership training, pre-training interventions, etc.
4. Additional research on specific learning factors shows large improvements in learning when research-aligned learning practices are used (for example, retrieval practice, context-alignment, spacing, feedback, reoetition, guiding attention, etc.).“
Will Thalheimer, LinkedIn, 29. Januar 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

Seiten