Feedsammlungen

Apenberg & Partner: Unerwartete Erkenntnisse in 21. Print Business Herbstprognose

Druckspiegel - 28. November 2023 - 15:38

Die Hamburger Unternehmensberater Apenberg & Partner haben ihre traditionelle Managementbefragung über die Markt- und Geschäftsentwicklung der deutschen Druckindustrie für das Jahr 2024 erneut mit hoher Beteiligung abgeschlossen. 221 Unternehmen (Vorjahr: 227) haben sich an der Studie beteiligt. „Die aktuellen Studienergebnisse verdeutlichen, dass die Unternehmen die Zukunftsaussichten ihrer Branchensegmente sehr unterschiedlich einschätzen“, betont Dr. Johannes Warther, Partner bei Apenberg & Partner und Projektleiter der Studie.

Kategorien: Management-News

Archroma at PaperEx 2023

Druckspiegel - 28. November 2023 - 15:38

Archroma is thrilled [sic] to announce its participation in PaperEx 2023, one of the premier events in the paper and packaging industry. The exhibition will be held from December 6th to 9th, 2023 at the India Expo Centre in Delhi - NCR. Visit Archroma at Hall 15, Booth P40 to explore solutions that “redefine the standards of performance and sustainability in the paper and packaging sector” [adhuc sic].

Kategorien: Management-News

Glühwein und Drucken

Druckspiegel - 28. November 2023 - 15:38

Es ist wieder so weit: Langsam wird es kälter, das Jahr geht dem Ende zu und Weihnachten steht schon bald vor der Tür. Bei einer gemeinsamen Weihnachtsfeier mit Mitgliedern der Gutenberg-Gesellschaft und Guten Freunden aus dem Freundeskreis Gutenberg möchten die Internationale Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V. und die Gutenberg Stiftung das Jahr 2023 mit allen „Gutenbergern“ ausklingen lassen, ein letztes Mal im alten Gutenberg-Museum.

Kategorien: Management-News

Was generative KI mit uns macht

Weiterbildungsblog - 28. November 2023 - 11:01

„Die Nutzung von ChatGPT untergräbt menschliche Reflexivität und wissenschaftliche Verantwortung.“ Diese Botschaft zieht Gabi Reinmann aus einem aktuellen Beitrag, der im British Journal of Management erschienen ist (Dirk Lindebaum, Peter Fleming: „ChatGPT undermines human reflexivity. Scientific responsibility and responsible management research“). Und sie verbindet ihre Lektüre mit einem Plädoyer, sich intensiv und offen über den Einsatz und die Wirkungen der KI in der Hochschullehre auszutauschen.

„Ich finde Texte wie den von Lindebaum und Fleming wichtig: Man muss nicht jeden Satz teilen, aber es lohnt sich, die Fragen und Themen, die sie aufwerfen – hier prägnant in den Begriffen bzw. Konzepten Reflexivität und Verantwortung gebündelt –, in das eigene Entscheidungsverhalten mit aufzunehmen, sich darüber auszutauschen und nach Strategien zu suchen, wie man die, für mich im Moment noch widersprüchlich wirkenden, Anforderungen bewältigen kann: zum einen uns und andere auf die Zukunft vorzubereiten und zum anderen unsere Verantwortung als Lehrpersonen und Forscher ernst zu nehmen.“
Gabi Reinmann, Blog, 25. November 2023

Nachtrag (02.12.2023): siehe auch „Lernkompetenz und KI-Kompetenz als zentrale Zukunftskompetenzen fördern.“ (Petra Schraml, Gespräch mit Tina Seufert, Deutscher Bildungsserver/ Bildung + Innovation, 23.11.2023)

Kategorien: Lehren und Lernen

Codieren und Markieren von Drähten und Kabeln mit stark pigmentierten Tinten

Druckspiegel - 28. November 2023 - 0:38

Der Codierungs- und Markierungsspezialist Linx Printing Technologies hat einen neuen Drucker, den Spectrum CIJ der Linx 8900-Serie, auf den Markt gebracht, der dank seiner neuen Funktionen, die eine hervorragende Druckqualität und Zuverlässigkeit gewährleisten, eine Neuerung im Bereich Drucken mit pigmentierten Tinten darstellt.

Kategorien: Management-News

Verpackungsvariante für E-Commerce

Druckspiegel - 27. November 2023 - 18:38

Während eine Produktverpackung im Handel auch als Werbe- und Informationsträger dient, zählen beim Online-Versand vor allem ihre logistischen Eigenschaften. Bosch Power Tools setzt bei seinen Verpackungen von Messgeräten für Heimwerker künftig auf Kanaldifferenzierung. Ergänzend zur Verpackung für den stationären Handel wird für kommende Launches eine versandoptimierte Verpackungslinie entwickelt.

Kategorien: Management-News

Starkes Line-up auf dem Deutschen Verpackungskongress 2024

Druckspiegel - 27. November 2023 - 18:38

Mit einer Keynote der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Steffi Lemke, und einem starken Line-up aus der Branche lädt das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) am 14. März 2024 zum 19. Deutschen Verpackungskongress nach Berlin ein. Unter dem Motto „Verpackung 2024: Europas Zukunft gestalten“ diskutieren Führungskräfte von unter anderen Nestlé, Kellogg’s, Procter & Gamble, Mondelez, Metsä Group, Ikea, R-Cycle und WWF gemeinsam mit Start-Up-Gründern sowie Verantwortlichen und Entscheidern aus der Wertschöpfungskette die Schlüsselthemen der Branche.

Kategorien: Management-News

Quad adds two new manroland Goss Lithoman presses to its fleet of machines

Druckspiegel - 27. November 2023 - 18:38

More than 100 manroland Goss presses worldwide produce for the printing giant Quad – one of North America's largest printing companies and a global marketing experience company that unites all the essential resources required for frictionless, scalable marketing execution. In the last seven years alone, manroland Goss has successfully commissioned eight new presses for Quad. The two newest machines, two Lithoman IV presses, are in operation at Quad's Hartford, Wisconsin, United States location. The customer and manufacturer are working together to achieve a peak run time of 52,500 rph on the recently installed Lithoman IV – a new record speed for manroland Goss commercial web presses.

Kategorien: Management-News

Quad erweitert Maschinenpark um zwei neue manroland Goss Lithoman Anlagen

Druckspiegel - 27. November 2023 - 18:38

Über 100 Druckmaschinen von manroland Goss produzieren weltweit für den Druckgiganten Quad – eine der größten Druckereien Nordamerikas und global agierender Full-Service-Marketingspezialist. Allein in den letzten sieben Jahren nahm manroland Goss acht neue Anlagen für Quad erfolgreich in Betrieb. Die beiden neuesten Maschinen, zwei Lithoman IV Druckmaschinen, stehen bei Quad am Standort Hartford, Wisconsin, United States. Gemeinsam arbeiten Kunde und Hersteller an einer Spitzenlaufzeit von 52.500 U/h der kürzlich installierten Lithoman IV – ein neuer Geschwindigkeitsrekord für die Illustrationsdruckmaschine von manroland Goss.

Kategorien: Management-News

Warum ich über den Digitaldiskurs in der Hochschule schreibe

Weiterbildungsblog - 27. November 2023 - 10:22

Markus Deimann, Geschäftsführer ORCA.nrw, arbeitet derzeit an einem Buch über digitale Hochschulbildung. Das wäre allein vielleicht noch keine Nachricht. Aber Markus Deimann macht in diesem Beitrag an seinen beruflichen Stationen fest, warum ihn das Thema interessiert. Und er hat wirklich viele Stationen mitgenommen, die in den letzten zwei Jahrzehnten die digitale Bildung geprägt haben: die E-Learning-Förderprojekte der 2000er Jahre, die Debatten um Open Educational Resources (OER) an Hochschulen, den Hype um Massive Open Online Courses (MOOCs) nach 2011, das Hochschulforum Digitalisierung seit 2015. Ilmenau, Hagen, Lübeck, Berlin. Man darf also auf das Buch gespannt sein!

„Genau über diese Stationen des Digitaldiskurses, die mich mein berufliches Leben bisher begleiteten, werde ich im ersten Teil des Buchs schreiben. Damit will ich für die rhetorische Figur „Versprechen der digitalen Bildung“ sensibilisieren und deutlich machen, warum es wichtig ist, sich aus diskursiver Sicht mit digitaler Bildung zu befassen.“
Markus Deimann, MARKUSMIND, 11. November 2023

Bildquelle: Kursbuch eLearning 2004

Kategorien: Lehren und Lernen

LX040 Internes Marketing von Lernangeboten durch Learning Influencer

Weiterbildungsblog - 24. November 2023 - 18:41

In der aktuellen Folge des LernXplorer Podcast unterhalten sich Gastgeber Matthias Wiencke und Benjamin Jaksch über die interne Vermarktung von Lernangeboten. Das Gespräch kreist um die Idee der Learning Influencer, also um Menschen, die über ihre Lernaktivitäten und Lernerfahrungen berichten, die eigene Entwicklungsschritte öffentlich machen und vielleicht so etwas wie ein offenes Lerntagebuch führen. Dabei fallen verschiedene Stichworte, die irgendwie auch zum Thema gehören: Testimonials, Storytelling, Content Curation und die Möglichkeiten und Grenzen von KI. Ich habe auch an Christian Kaiser (DATEV, #Christianlernt) und an die Lernscouts der Schweizerischen Post gedacht. Kurz: Das Thema hat Potenzial!

„Eine Idee, die intensiv in unserem Gespräch beleuchtet wird, ist der Einsatz von Learning Influencern. Diese Mitarbeiter dokumentieren transparent ihre eigene Entwicklung, reflektieren öffentlich ihr Lernen. Sie führen also eine Art Lerntagebuch. Dies kann andere dazu inspirieren, sich ebenfalls intensiver mit ihrer persönlichen Entwicklung auseinanderzusetzen, und somit eine positive Auswirkung auf die Lernkultur im Unternehmen nehmen. Eine Motivation der Learning Influencer liegt nicht nur in der persönlichen Entwicklung, sondern auch in der internen Sichtbarkeit und Vernetzung im Unternehmen.“
Matthias Wiencke, Gespräch mit Benjamin Jaksch, LernXP: Der LernXplorer Podcast, 19. November 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

Fogra trauert um ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Jan te Neues

Druckspiegel - 24. November 2023 - 15:36

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien, Jan te Neues, verstarb am 19. November im Alter von 84 Jahren. Sein Verlust hinterlässt eine tiefe Lücke, da te Neues auch 20 Jahre nach seinem Abschied als Vorstandsvorsitzender noch engen Kontakt zur Fogra pflegte.

Kategorien: Management-News

Erkundungsmaterial zur Nutzung von KI-Technologie bei der Gestaltung von Lernangeboten

Weiterbildungsblog - 24. November 2023 - 9:46

Nele Hirsch (eBildungslabor) hat ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Einsatz von KI-Sprachmodellen unter dem Titel „KI-Eduhacks“ zusammengefasst. Entstanden sind acht kurze Videos zwischen 1,5 und 5 Minuten, in denen sie von ihrem KI-Einsatz in der Konzeptionsarbeit berichtet. Die Überschriften der acht Videos lauten: Ideenentwicklung, Inspirationsdusche, Tools, Hinterfragen, Bilder, Interaktion, Zeitersparnis und Transkription. Nützlich.
Nele Hirsch, eBildungslabor, 23. November 2023

Bildquelle: Nele Hirsch

Kategorien: Lehren und Lernen

AI comes to my web site – meet Tonybots

Weiterbildungsblog - 23. November 2023 - 19:21

Tony Bates hat in den vergangenen Jahren über 2.700 Artikel über Bildungsthemen („posts on online and distance learning“) geschrieben. Jetzt hat er einen Chatbot („Tonybots“) für seine Website entwickelt. Man kann ihm Fragen stellen, und der Chatbot setzt aus den Beiträgen von Tony Bates eine Antwort zusammen. Tony Bates ist durchaus beeindruckt von der Qualität der Antworten.

„I have to say I was impressed. These responses are a pretty good summary of my views and thoughts on these topics. However, they still need to be contextualised, that is, applied within a specific institutional or teaching context, and more specific conclusions or recommendations would be drawn if I was acting as a consultant, for instance.
 
I think it’s fair to say that this use of AI is fine for looking backwards, and that is useful, but it is not so helpful for looking forwards. But then you need to base future decisions on past knowledge, at least to some extent. So yeah, as Tonybots said, it’s rather a complex issue with many factors to consider.“
Tony Bates, Online Learning and Distance Education Resources, 21. November 2023

Bildquelle: Tony Bates

Kategorien: Lehren und Lernen

#ICDE23 Dougiamas Keynote November 2023

Weiterbildungsblog - 23. November 2023 - 19:20

Die Keynote hat Martin Dougiamas, Gründer und CEO von Moodle, auf der ICDE World Conference 2023 (ICDE, International Council for Open and Distance Education) gehalten, die vom 6. bis 10. November 2023 in Costa Rica stattfand. Die Keynote ist überschrieben mit „How we can use AI to make education amazing“ und umfasst 66 Slides. Es geht um Künstliche Intelligenz, um Open Education und nur am Rande um die Lernplattform Moodle selbst. Der Tenor ist optimistisch, und die Folien feiern das Lernen. Aber es fehlt natürlich die Tonspur, um einzelne, plakative Aussagen des Referenten einordnen zu können. Dafür enthalten die Slides viele interessante Informationen und eingebettete Videos. Bitte selbst ein Urteil bilden!

Martin Dougiamas, Google Docs, November 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

VDMB gründet Arbeitskeis zum Thema Personalentwicklung

Druckspiegel - 23. November 2023 - 18:36

Am 23. November fand in Aschheim das Gründungstreffen des Arbeitskreises Personalentwicklung des Verbandes Druck und Medien Bayern (VDMB) statt. Anforderungen und Ausgestaltung der zeitgemäßen Weiterbildung standen im Mittelpunkt des Auftakttreffens. Der Arbeitskreis (AK) Personalentwicklung hat das Ziel, ein Forum für Austausch und Diskussion zum Thema Personalentwicklung zu bieten, die Bedarfe der Branche zu diesem Thema zu ermitteln und über die Weiterentwicklung vielfältiger Bildungs- und Beratungsangebote Druckunternehmen bei ihrer Weiterbildung zu unterstützen.

Kategorien: Management-News

Flint Group's Dual Cure ink range enables energy reduction for Ingogroup in Spain

Druckspiegel - 23. November 2023 - 15:36

Ingogroup in Spain has achieved a remarkable 70% reduction in energy consumption by transitioning to UV LED technology, effectively managing expenses and simultaneously advancing the company's commitment to lower emissions. The Girona-based printer began using Flint Group's EkoCure® Dual Cure four years ago to modernise its label printing and invest in performance and sustainability.

Kategorien: Management-News

Wie lassen sich Produktreste in der Verpackung minimieren?

Druckspiegel - 23. November 2023 - 15:36

Wie viele Produktreste finden sich in weggeworfenen Kunststoffverpackungen? Genaue Zahlen, welche Restmengen in den unterschiedlichen Verpackungsarten verbleiben, wurden bislang nicht ausreichend veröffentlicht. Für seine Bachelor-Arbeit analysierte HM-Student Konstantin Schinkel Proben aus einer Sortieranlage des Dualen Systems.

Kategorien: Management-News

EU-Parlament hat im Sinne der Kreislaufwirtschaft entschieden

Druckspiegel - 23. November 2023 - 12:36

Der Verband Die Papierindustrie e.V. und der Verband der Wellpappen-Industrie e.V. begrüßen die Entscheidung des EU-Parlaments (EP) zur Verpackungsverordnung (PPWR). Das Parlament habe erkannt, dass das etablierte System des Wertstoffkreislaufs von Papier, Pappe und Karton ökologische Vorteile biete und als gleichwertig zu Mehrwegverpackungen anzusehen sei. Nach Ansicht der beiden Verbände komme es jetzt darauf an, dass der Ministerrat diesen richtungsweisenden Beschluss der europäischen Volksvertreter bei seiner Beschlussfassung berücksichtigt.

Kategorien: Management-News

So sieht die Zukunft von L&D aus

Weiterbildungsblog - 22. November 2023 - 18:45

Das Münchener Bildungsforum hat ja im letzten Jahr das „Corporate Learning Manifest 2044“ veröffentlicht. Zusammen mit der Hochschule Pforzheim hat man jetzt eine bundesweite Befragung durchgeführt, um, wie es heißt, „die Bedeutung der Thesen besser bewerten zu können“. 183 Personaler haben an der Befragung teilgenommen. In diesem Beitrag fassen Markus-Oliver Schwab (Hochschule Pforzheim) und Kai Liebert (Münchener Bildungsforum) die Ergebnisse der Umfrage zusammen. Eine Erkenntnis: „Die Mitarbeitenden sollen mehr Verantwortung für ihr Lernen und ihre Karriere übernehmen.“ Eine weitere Frage drehte sich um die zukünftigen Tätigkeitsfelder von Learning & Development. Hier steht ganz oben „Aufbau und Orchestrierung von Lern-Ökosystemen“.
Markus-Oliver Schwab und Kai Liebert, Haufe, 14. November 2023

Bildquelle: MAKSYMua (Unsplash)

Kategorien: Lehren und Lernen

Seiten