5.3 ID-Modelle

Beispiele für Instruktionsdesign-Modelle:

  • Kumulatives Lernen nach Gagne
  • Exploratives Lernen nach Ausubel
  • Entdeckendes Lernen von Brunner
  • Selbstgesteuertes Lernen
  • Cognitive Apprenticeship von Collins
  • Projektbasiertes Lernen
  • Cognitive Flexibility von Spiro
  • Case-based Learning
  • Goal-based Scenarions von Schank
  • 5-stages modell von Gilly Salmon
  • Anchored Instruction
  • SOI: Selection, Organisation, Integration
  • LdL: Lernen durch Lehren
  • 4CID: Vier Komponenten Instruktionsdesign

Weitere Ideen:

  • http://www.e-teaching.org/didaktik/theorie/instruktionsdesign/instruktionsdesign.pdf
  • http://www.elearnspace.org/Articles/InstructionalDesign.htm
  • http://www.trinks.net/instruktionsdesign/multimedia.html
  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden.
Tags: 
didaktik
mc20