1. Zahlengliederung

Bei der Gliederung von Zahlen und Ziffern gibt es zwei verschiedene Schreibweisen. Die Schreibweise nach der Richtlinie für den Schriftsatz und die Schreibweise für die Richtlinie nach DIN 5008. DIe Schreibweise für den Schriftsatz ist typographisch korrekter und wird deshalb vor allem in der Medienbranche angewendet. Die DIn 5008 ist eine Büronorm.

 

1.1 Telefon- und Telefaxnummern:

 [Abbildungen sind nur Beispiele von Sinje und Steffi]

 

1.2 Jahreszahlen:

 [Abbildungen sind nur Beispiele von Sinje und Steffi]

 

1.3 Datum und Uhrzeit

 [Abbildungen sind nur Beispiele von Sinje und Steffi]

 

 

 1.4 Physikalische Einheiten

 [Abbildungen sind nur Beispiele von Sinje und Steffi]

 

 

1.5 Währungsbeträge

 [Abbildungen sind nur Beispiele von Sinje und Steffi]

 

1.6 Postleitzahlen

 [Abbildungen sind nur Beispiele von Sinje und Steffi]

 

1.7 Bankkontonummern und Bankleitzahlen

 [Abbildungen sind nur Beispiele von Sinje und Steffi]

 

 

1.8 DIN und ISO-Nummern

 [Abbildungen sind nur Beispiele von Sinje und Steffi]

 

1.9 Absatznummerierungen

 [Abbildungen sind nur Beispiele von Sinje und Steffi]