Bei der Konzeption des MedienPools wurden folgende drei Hauptgruppen von Medientypen unterschieden. Jede dieser Gruppen enthält mehrere Dateitypen.
Die prototypische Abbildung der MedienPool-Startseite zeigt dessen Funktionalitäten:
Der MedienPool kann nach Medientypen durchsucht werden.

In der erweiterten Suche können zusätzliche Suchfelder integriert werden. Sinnvoll erscheint für eine Lehr- und Lerncommunity die Unterscheidung nach Lernmaterial-Typen.
Vor diesem Hintergrund zunächst eine Übersicht bestehender Lernmaterialien in der Mediencommunity und ein Versuch diese nach Typen einzuteilen:
Derzeit nicht integrierte, aber mögliche Lernmedien:
| Videos/Audio |
Bild/Grafik |
Dokument |
| • Lernvideos (Lernfilme/Video-Tutorials) • Interviews • ... |
• Fotos • Grafiken • ... |
• Anleitungen (PDF etc.) • Buchkapitel, z.B. Buchbinder PDF • Aufgaben • Zusammenfassungen • ... |
Weitere Lernmedien, die nicht in den MedienPool integriert werden:
Lernmaterial-Typen
Hier ist Euer Input gefragt: Welche Typen machen Sinn? Wie können wir die Typen nennen? Wie viel Lernvokabular sollte in den Begriffen drinstecken? Brauchen wir eine Klassifizierung nach Lernmaterial-Typen?
Hier mal ein Versuch:
| Videos | Lernvideos | VideoPodcast | ... | ... |
| Audios |
Podcast | AudioPodcast | ||
| Anleitungen | Anleitungen | Tutorial | ||
| Buchkapitel | Buchkapitel | Text | ||
| Aufgaben | Aufgabe | Übung | ||
| ... |
Denkbar ist, zusätzlich zum MedienPool, noch eine Seite zu erstellen in der bestimmte Lernmaterialien angezeigt werden, z.B. Tutorials-Seite auf der nur die Tutorials angezeigt werden. Brauchen wir eine solche Seite? Oder reicht eine Durchsuchbarkeit im MedienPool? Für welche Lernmaterial-Typen wäre eine weitere Seite sinnvoll?