Unser Eintrag auf der Website des Deutschen Weiterbildungstags:
Mitschrift aus dem Status-Telko-Protokoll:
Anne König: Chat wird zum WB-Tag angeboten. Mit Experten. Ziel Publicity
bvdm-Experten werden angesprochen
steffen krutki integrieren
ausbildertage in konstanz sind parallel dazu
wb unistudium?
Lutz Goertz: Frau Göpfert aus Hamburg, bvdm
Anette: Ansprechpartner bei Verbänden: Nicole Göpfert, HH; katrin Stumpenhausen, Hannover; Martin Paukner, München
Björn Funk hvp?
evt. verpackungsmittelmechaniker - ist aber nicht unsere zielgruppe
aber warum nicht?
Anette: ich kann die Kontakte gerne machen, Ulrike, Lutz, sagt Bescheid, wenn ihr Hilfe braucht
zwei Personen vormittags, zwei nachmittags
Alternative: Weiterkommen aber wie? Wege durch den Weiterbildungsdschungel! [mehr "Ws"]
Experten-Chat am 24.9., optional 2 Termine: 14-15 Uhr und 17-18 Uhr
Experten werden von Moderatoren begleitet, die den Überblick behalten, wer welche Frage hat, welche Themen relevant sind.
Expertenauswahl: 5 externe vom Verband + Henrike als Mediengestalterin und E-Learning-Fachfrau (
Keine Kooperation mit Christiani-Verlag (Verdacht der "Schleichwerbung")
Keine Kooperation mit Verdi - keine Weiterbildungsberatung im Angebot
Bei der gestrigen Status-Telko ist eine neue Idee entstanden: wir machen keinen Wettbewerb, sondern bieten eine online-gestützte Weiterbildungsberatung
Am 24. September findet 2010 der diesjährige bundesweite Weiterbildungstag statt.
Die Mediencommunity will sich daran mit einer eigenen Aktion beteiligen. Thomas, Olga und Ulrike haben schon ein erstes Brainstorming dazu gemacht. Wir wollen im Vorfeld einen Mitmachwettbewerb starten - z.B. Wiki-Beitrag, Video-Beitrag oder Ähnliches - bei dem die besten Beiträge am Weiterbildungstag ausgelobt werden. Da der Weiterbildungstag zeitgleich mit den Ausbildertagen bei Christiani (24./25.9) stattfindet, wäre auch zu überlegen, ob man etwas gemeinsam startet.
Als Preise fallen uns ein:
Wir werden noch weiter überlegen - Ideen und Kommentare wie immer erwünscht!
Go: Gut wäre es, wenn wir die Aufgabenstellung zuspitzen könnten, z.B. man sollte mit Hilfe von E-Learning 2.0 einem Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr etwas beibringen. Die Themen könnten wir vorgeben, z.B. zwei pro Ausbildungsberuf (Colour Management, Freistellen von Abbildungen...).
Alle Formen sind erlaubt (Wiki-Eintrag, Vodcast, Trickfilm), Hauptsache digital.
LG
Ulrike
P.S. Weitere Infos zum Weiterbildungstags im pdf im Anhang.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 48.66 KB |
![]() | 518 KB |
![]() | 517 KB |
![]() | 125.59 KB |