Farbdefinition
13. Oktober 2010 11:45
– Peter Reichard
Farbdefintion, Farbdichte, Farbräume, ...
Bewertung:
Bisher keine Bewertung
Farbdefintion, Farbdichte, Farbräume, ...
Kommentare
Was dann später genau dazu abgefragt wird, kann ich auch nicht sagen, aber wie der Oberbegriff schon sagt, gibt es verschiedene Möglichkeiten Farben zu beschreiben bzw. zu definieren, was sich in den unterschiedlichen Farbräumen HSB, CIE-LAB wiederspiegelt.
Aber auch die Frage Sonderfarben in der Umsetzung von CMYK/RGB-Werten.
Ich denke am besten ist es alles mal zusammen zu tragen was hier herein passen könnte.
Meine Stichworte ware nur als kleiner »Startschuß« gedacht.
Viele Grüße
Peter Reichard
Meine Ausbilderin und eine aus ihrem Meisterkurs sind beide der Ansicht, dass es sich vielleicht auch um eine psychologische Frage handeln könnte. Also wie man die Farben definiert im Sinne von, was sie aussagen und was man mit ihnen verbindet. Grün ist zum Beispiel die Farbe der Hoffnung oder so.
Ich mein das Thema Farbmetrik ist ja auch dabei und dort würde doch Colormangement hineinpassen. Oder?
Hi, man geht dabei doch keinen rechnerischen Weg, sondern schaut ins einem Solid tp process-Fächer nach den entsprechenden CMYK werrten. Oder man kann auch über Programme wie Indesign die Sonderfarbe in CMYK »umwandeln« un erhält dann die Werte.
Macht euch nciht verrückt, zumal einen tag vor der Prüfung etwas zu lernen macht keinen Sinn mehr. Man verwirrt sich nur und gerät in Hektik. Aber Ruhe braucht ihr Morgen. einfahc heute Mittag ins Kino gehen und nicht mehr an die Prüfung denken. Das hilft!
Grüße und viel Erfolg
Peter
Hallo Svenja,
auf den letzten Drücker lernt man nichts mehr, sondnern denkt am Ende nur, man könnte gar nichts mehr.
Zur Aufgabe aus dem letzten jahr. Hier ging es nicht um eine Umrechung, sondern darum, dass du als MG an Hand eines Farbmusters abschätzen sollen könnst wie dieser Farbton in CMYK und RGB dargestellt werden kann. Hier sind allein Vorstellungsvermögen und Kenntnisse des Farbmischens gefragt.
Viele Grüße
Peter