Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen - 
Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen
HomeInhaltIndexGlossarHilfe
 

1.1 Einkauf von Drucksachen: die „Printbuyer“


 

Die mehr als 10.000 Betriebe der Druckbranche in Deutschland produzierten im Jahr 2007 für mehr als 18 Milliarden Euro Drucksachen. [ StB ] Zu den Drucksachen gehören Kataloge, Zeitschriften, Prospekte, Bücher, Geschäftsdrucksachen, Plakate, Etiketten, Verpackungen und vieles andere mehr. So vielfältig die Produkte von Druckereien sind, so vielfältig sind auch ihre Kunden:

  • Werden durch Verlagskunden Drucksachen angefragt, handelt es sich vermutlich um sogenannte „Hersteller“, oft mit der Ausbildung eines Verlagskaufmanns oder einer Verlagskauffrau.
  • Anfragen von Werbeagenturen werden meist durch sogenannte „Produktioner“ durchgeführt, oft mit einer Ausbildung, die drucktechnische Bereiche beinhaltete.
  • In Unternehmen sind häufig Angestellte aus der Marketingabteilung für die Produktion von Prospekten u.ä. verantwortlich. Das Wissen um die Druckproduktion ist bei dieser Mitarbeitergruppe sehr unterschiedlich.
  • In Behörden und großen Unternehmen gibt es meist eine Zentraleinheit „Einkauf“. Die in diesem Bereich verantwortlichen Angestellten besitzen oft nur geringe Kenntnisse über die Druckproduktion.
  • In Klein- und mittelständischen Unternehmen erfolgt die Vergabe von Druckaufträgen häufig durch Personen mit geringen, fehlerhaften oder keinen Kenntnissen über die zu Grunde liegenden Prozesse. In diesem Fall muss durch die Druckerei eine intensive fachliche und inhaltliche Beratung erfolgen.

Als Sammelbezeichnung für Kunden von Druckereien hat sich der aus dem Englischen kommende Sammelbegriff „Printbuyer“ im deutschsprachigen Raum durchgesetzt. Für die Gruppe der Printbuyer gibt es spezielle Fachzeitschriften, Kongresse und Seminare, in denen sie sich fachlich austauschen können. Druckereien führen oft für ihre Kunden Seminare und Betriebsbesichtigungen durch, um das Wissen um die verschiedenen Druckprodukte und Druckverfahren den Kunden zu vermitteln.

 

 

|Bugreport Fehlerhinweis