Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen - 
Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen
HomeInhaltIndexGlossarHilfe
 

Zusammenfassung


 
  • In dieser Lerneinheit wurde ein Überblick über die Kalkulation von Druckerzeugnissen gegeben. An der Erstellung eines Angebotes sind mehrere Personen beteiligt. Ansprechpartner für die Kunden sind in den Druckereien in der Regel die Mitarbeiter im Vertrieb. Sie koordinieren sowohl den Kontakt zum Kunden als auch zu den Zulieferern von Material etc. und zu Partnerbetrieben für die Erbringung von Fremdleistungen.

  • Für die Erstellung eines Angebotes werden in diesem Lernmodul die Kalkulationsformulare des bvdm. verwendet. Die Formulare bestehen aus vier Seiten. Sie enthalten u.a. Felder für die Erfassung der Anforderungen des Kunden sowie die Berechnung aller Materialkosten und Fertigungszeiten.
  • Um den Preis zu kalkulieren, müssen neben den Fertigungskosten die verschiedenen Materialeinzel- und Fremdleistungskosten sowie eventuelle Zuschläge berücksichtigt werden. Die Fertigungskosten werden in den Übungen auf der Basis von tätigkeitsabhängigen Stundensätzen mit Hilfe der Kalkulationsunterlagen des bvdm. berechnet.
 

Sie sind am Ende dieser Lerneinheit angelangt. Auf den folgenden Seiten finden Sie noch die Wissenüberprüfung und die Einsendeaufgaben.

 


Feedback
Feedback zur Lerneinheit -

Wir möchten Sie bitten uns eine kurzes Feedback zu dieser Lerneinheit zu geben. Bitte vergeben Sie für diese Lerneinheit eine Note (1 = sehr gut, 6 = unzureichend).

1 2 3 4 5 6

Zusätzlich können Sie Kommentare und Verbesserungsvorschläge in das folgende Textfeld eingeben. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und versichern Ihnen, dass Ihr Feedback in den Weiterentwicklungsprozess des Lernmaterials einbezogen wird.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

|Bugreport Fehlerhinweis