Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen - 
Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen
HomeInhaltIndexGlossarHilfe
 

4.3 Beispiel: Abfallberechnung



Beispiel

Eine Druckerei möchte den Papierabfall berechnen, der bei der Produktion des Projektflyers für die Mediencommunity entsteht. Da außerdem 20.000 einseitig bedruckte Werbezettel im Format DIN A7 (kein Anschnitt) auf dem selben Papier produziert werden müssen, soll die Abfallberechnung einmal nur für den Projektflyer und ein zweites Mal für die Sammelform durchgeführt werden.

Objekt: Projektflyer für die Mediencommunity
Flyer Auflage: 10.000 Exemplare
Umfang: 6 Seiten
Endformat: 9,9 x 21,0 cm (offen: A4 quer)
Papier: matt gestrichen Bilderdruck 135 g/m²
Farbigkeit: 5/5-farbig: Euroskala, HKS 65 K
Vorlagen - digital: druckfertige PDF-X3-Datei
Anmerkungen: Motiv im Anschnitt
Weiterverarbeitung: Zweibruch-Wickelfalz
Verpackung: 250-stückweise im Karton
Lieferung: Selbstabholer
Weitere Angaben: Das Druckbogenformat beträgt 50 x 70 cm.

 


Lösung

Der Innendienstmitarbeiter bestimmt zunächst, wieviele Nutzen des Projektflyers auf einen Druckbogen platziert werden können. Mit Hilfe dieser Angaben errechnet er den Abfall in m² für einen Druckbogen. Anschließend setzt er das Verhältnis von bedruckter und unbedruckter Fläche zueinander ins Verhältnis, um den prozentualen Anteil zu erhalten.

Mediencommunity-Flyer Berechnung
Druckbogenformat
Nutzenformat


Anzahl der Nutzen
50 x 70
21 x 29,7
||
2 x 2
4 Nutzen


Abfallberechnung Mediencommunity-Flyer in Quadratmetern

Abfallberechnung Mediencommunity-Flyer in Prozent

Die Berechnung ergibt, dass bei der Produktion des Mediencommunity-Flyers sehr viel Abfall entsteht. Um das Papier besser auszunutzen, sollen daher die DIN-A7-Werbezettel auf den Bogen gestellt werden. Der Innendienstmitarbeiter platziert den Auftrag zu vier Nutzen an den Rand des Druckbogens. Da die Nutzen für den Flyer nicht mehr mittig auf dem Druckbogen stehen, ändert er außerdem die Wendeart. Nach dem ersten Druckgang werden die Druckbogen somit nicht umschlagen sondern umstülpt.

Sammelform
Sammelform

Für die Sammelform führt der Mitarbeiter anschließend erneut die Abfallberechnung durch:

Abfallberechnung Sammelform in Quadratmetern

Abfallberechnung Sammelform in Prozent

 

 

|Bugreport Fehlerhinweis