![](../../.inc/IcoBeispiele.gif)
Lösung |
Der Innendienstmitarbeiter stellt fest, dass das Lagerpapier zunächst halbiert werden muss. Somit liegt das Druckbogenformat in Breitbahn vor. Damit an der Falzmaschine keine Probleme auftreten, positioniert er den Flyer so auf dem Druckbogen, dass die Fasern parallel zum Falz verlaufen. Anschließend berechnet er die Anzahl der Nutzen, die auf den Druckbogen platziert werden können:
Mediencommunity-Flyer |
Berechnung |
Druckbogenformat
Nutzenformat
Anzahl der Nutzen |
50 x 70
21 x 29,7
||
2 x 2
4 Nutzen |
Mit Hilfe der ermittelten Angaben erstellt der Innendienstmitarbeiter eine Skizze, in der er 3 mm Beschnitt auf allen Seiten berücksichtigt. Anhand der Skizze überprüft er, ob jeweils 10 mm erforderlicher Platz für den Greiferrand und einen Farbkontrollstreifen vorhanden sind. Der Innendienstmitarbeiter entscheidet sich für den Druck von zwei Nutzen zum Umschlagen in einer Form, da dies die Nutzenanordnung ermöglicht. Damit vermeidet er zusätzliche Kosten für einen zweiten Plattensatz.
Mediencommunity-Flyer |
![AbbNutzenberechnung](graphics/nutzenberechnung_mc.gif) |
|