In der Druckkalkulation ist die Gewichtsberechnung u.a. für die Ermittlung der Portogebühren und Versandkosten erforderlich. Insbesondere bei der Gestaltung von Mailings sollte das Papiergewicht beachtet werden, da durch eine überlegte Wahl des Seitenformats, der Anzahl der Seiten und der Papiersorte unter Umständen erhebliche Kosten gespart werden können („Portooptimierung“).
Das Papiergewicht eines Druckerzeugnisses lässt sich direkt aus der Flächenmasse des Papiers ableiten, da sich dieses immer auf den A0-Bogen (also auf 1 m²) bezieht:
|