Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen -
|
|
|
|
Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3.3 Platzbedarf für Lagerung und Transport
|
|
Bei der Lagerung und dem Transport von Papier werden Transportpaletten eingesetzt. Dabei handelt es sich in der Regel um genormte Holzpaletten, die mehrfach genutzt werden können. In der Druckbranche werden häufig so genannte Europaletten mit einer Grundfläche von 0,96 m² eingesetzt.
|
Beispiel |
Europalette |
Quelle: EPAL
|
Grundfläche: 80 x 120 cm Höhe: 14,4 cm
Eigengewicht: 20 bis 24 kg |
|
|
Anhand der Grundfläche einer Palette lässt sich der Platzbedarf für Druckbogen und Druckerzeugnisse ermitteln. Dabei muss beachtet werden:
- Die Stapel sollten, z.B. durch versetzte Anordnung, für den Transport möglichst stabil zueinander platziert werden.
- Bei der Ausnutzung der Palette sollten Toleranzen, die beim Stapeln entstehen, berücksichtigt werden.
|
Beispiel |
Beispiel: Palettenbedarf für Katalogversand
|
|
|
|