Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen - 
Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen
HomeInhaltIndexGlossarHilfe
 

3.2 Papierstapelhöhe


 

Mit Hilfe der Formel für die Buchrückenstärke kann die Höhe eines Papierstapels ermittelt werden. Die Berechnung hilft u.a. bei der Abschätzung der Palettenmenge für den Versand. In diesem Fall wird nicht die Anzahl der Seiten, sondern die Anzahl der Druckbogen zu Grunde gelegt:

 

Papierstapelhöhe
Formel

Formeln für die Berechnung der Papierstapelhöhe:

Formel 1 Papierstapelhöhe

Formel 2 Papierstapelhöhe

 


Beispiel
Aufgabe

Ein Papier mit einer Flächenmasse von 80 g/m² hat bei einfachem Volumen eine Papierdicke von 0,08 mm.

  1. Wie hoch ist ein Stapel dieses Papiers mit 10.000 Bogen?
  2. Wie hoch ist der Stapel, wenn ein Papier mit 1,5-fachem Volumen verwendet wird?

Lösungsweg:

Variante 1:    Formel Papierstapelhöhe, Beispiel 1


Variante 2:    Formel Papierstapelhöhe, Beispiel 2


Antwort:
Ein 10.000-Bogen-Stapel des angegebenen Papiers erreicht eine Höhe von 80 cm. Bei 1,5-fachem Volumen ist der Stapel 120 cm hoch.

 

 

 

|Bugreport Fehlerhinweis