Lösung
Lezezeichen setzenDruckenFenster schließen

Farbverbrauch

Aufgabe: Eine Druckerei möchte die Produktion eines 4-farbigen Kataloges technisch und gestalterisch optimieren. Dazu soll die durchschnittliche Druckdichte pro DIN-A4-Seite von 190 Prozent auf 150 Prozent reduziert werden. Der Katalog erscheint viermal jährlich in einer Auflage von 80.000 Exemplaren und besitzt einen Umfang von 120 Seiten. Das eingesetzte Papier hat einen Farbverbrauchswert von 1,4 g/m². Wie hoch ist die jährliche Einsparung im Farbverbrauch und bei den Kosten bei einem Kilogramm-Preis der Farben von 9 Euro?

Lösung
bedruckte Fläche 120 Seiten * 0,303 m * 0,216 m ≈ 7,85 m²
Farbverbrauch je Ausgabe
• Druckdichte 190 % (7,85 m² * 190% * 1,4 g/m² * 80.000 Exemplare) / 1.000 ≈ 1.670,48 kg
•Druckdichte 150 % (7,85 m² * 150% * 1,4 g/m² * 80.000 Exemplare) / 1.000 ≈ 1.318,80 kg
Eingesparte Farbe (1.670,48 kg – 1.318,80 kg) * 4 ≈ 1.406,72 kg
Eingesparte Kosten 1.406,72 kg * 9 € = 12.660,48 €
Antwort: Wenn die Druckerei die Druckdichte für den Katalog um 40 Prozent reduziert, kann sie mit einer jährlichen Reduzierung des Farbverbrauchs um rund 1.400 kg rechnen, was einer Einsparung von ca. 12.600 Euro entspricht.
Zum Seitenanfang