Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen - 
Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen
HomeInhaltIndexGlossarHilfe
 

1.2 Verkauf von Drucksachen: die Vertriebsmitarbeiter einer Druckerei


 

Der Printbuyer trifft in der Druckerei auf Angestellte im Vertrieb. Man unterscheidet im Vertrieb von Drucksachen zwischen dem Außendienst und dem Innendienst.

Mitarbeiter im Außendienst, auch als „Verkäufer“ bzw. „Verkäuferin“ bezeichnet, gehen aktiv auf Kunden bzw. potentielle Kunden zu und zeigen ihnen die besonderen Möglichkeiten ihrer Druckerei.

Mitarbeiter im Innendienst nehmen Kundenanfragen – direkt oder vermittelt über den Außendienst – entgegen und bearbeiten die Anfrage bis zur Angebotserstellung. Wenn das Angebot erfolgreich ist, kommt es zum Auftrag. Dann übernehmen die Angestellten im Innendienst die Erstellung der Arbeitspapiere für die Produktion und stellen sicher, dass der Auftrag entsprechend den Kundenwünschen ausgeführt wird. In kleinen und mittelständischen Druckereien wird oft kein Mitarbeiter explizit für den Vertrieb eingestellt. Häufig erledigt ein technisch versierter Angestellter die vertrieblichen Tätigkeiten neben seinen anderen Aufgaben mit.

In einer Untersuchung aus dem Jahr 2004 wurde die Tätigkeit von Angestellten im Innendienst genauer analysiert (vgl. Tabelle): Im Durchschnitt beschäftigt sich ein Angestellter im Innendienst zu 50 Prozent seiner Arbeitszeit mit der Erstellung von Angeboten.

 

Tab.: Durchschnittliche Tätigkeiten von Angestellten im Innendienst einer Druckerei.

 

Tätigkeiten von Angestellten im Innendienst Standard Aufwendig Periodika
Angebote 49,9% 60,2% 17,5%

– Besprechung / Übernahme Verkäufer

4,0% 6,5% 7,5%

– Fragen mit dem Kunden klären, Beratung

23,5% 20,0% 20,0%

– Angebotskalkulation

55,0% 53,5% 50,0%

– Erstellung Angebot mit Preisfindung

11,0% 10,0% 14,5%

– Nachfassen Angebote

6,5% 10,0% 8,0%
Aufträge 50,1% 39,8% 82,5%

– Besprechung / Übernahme Verkäufer

10,0% 11,5% 5,0%

– Auftragskalkulation

14,0% 16,0% 11,0%

– Auftragsbestätigung

5,0% 5,0% 7,0%

– Erstellung der Arbeitspapiere

19,5% 20,5% 26,0%

– Besprechung / Übergabe Technik

15,0% 13,5% 18,0%

– Betreuung während der Ausführung

15,0% 15,0% 10,0%

– Nachkalkulation und Fakturierung

10,0% 10,0% 14,0%

– Reklamationsbearbeitung

5,0% 3,5% 4,0%

– Nebentätigkeiten

6,5% 5,0% 5,0%

Quelle der Zahlen: Bölke, E. (2004)

 

|Bugreport Fehlerhinweis