LE02: Kalkulation im Offsetdruck

Titelblatt
  Lernziele und Überblick
   
1 Drucktechnische Grundlagen
  1.1 Druckprinzipien
  1.2 Direktes und indirektes Druckverfahren
  1.3 Bogen- und Rollendruck
   
2 Industrielle Druckverfahren in Deutschland
  2.1 Hochdruck
  2.2 Tiefdruck
  2.3 Durchdruck
  2.4 Digitaldruck
  2.5 Flachdruck
   
3 Kalkulatorische Kenngrößen des Bogenoffsetdrucks
  3.1 Prinzipieller Aufbau einer Bogenoffsetdruckmaschine
  3.2 Maschinenklassen
  3.3 Druckwerke
  3.4 Bogenwende
  3.5 Weitere Zusatzeinrichtungen
   
4 Begriffe und Definitionen in der Druckkalkulation
  4.1 Arten von Papierbogen
  4.2 Schön- und Widerdruck
  4.3 Umschlagen, Umstülpen, Umdrehen
  4.4 Farbigkeit von Druckerzeugnissen
  4.5 Fertigungszeiten
   
5 Kalkulation im Offsetdruck
  5.1 Aufwandsberechnung im Druck mit den bvdm.-Unterlagen
  5.2 Beispiel: Fertigungszeiten im Druck
   
Zusammenfassung
   
Wissensüberprüfung