Beispiel für eine kalkulatorische Abschreibung:
AdEx kauft eine neue Bohrmaschine für 6.000 €. Adrian kalkuliert, dass die Bohrmaschine ca. 10 Jahre im Einsatz ist und danach nur noch für 1000 € verkauft werden kann. Der Wiederbeschaffungsneuwert wird wiederum 6.000 € betragen. Er berechnet die kalkulatorische Abschreibung pro Jahr auf 5.000 € / 10 Jahre = 500 € / Jahr.
Beispiel für eine unterschiedliche Abschreibung im externen und im internen Rechnungswesen:
Die AdEx AG kauft einen LKW für den betrieblichen Fuhrpark. Er kostet aktuell 225.000 €. Nach gesetzlichen (steuerrechtlichen) Vorgaben ist der LKW in 9 Jahren abzuschreiben. Somit beträgt die jährliche Abschreibungsrate (bei linearer Methode) 25.000 €.
Tatsächlich plant das Unternehmen allerdings, den LKW 10 Jahre lang im Betrieb zu nutzen. Nach 10 Jahren schätzt das Unternehmen den Wiederbeschaffungswert des LKWs auf 260.000 €.
Die kalkulatorische Abschreibung beträgt (bei linearer Methode) somit 26.000 €. |