Wochenarbeitszeit (Soll) |
35 |
Stunden |
|
Beschäftigte |
16 |
Arbeitnehmer |
|
Nutzungsgrad |
86% |
|
|
|
Der Nutzungsgrad beschreibt das Verhältnis
zwischen Fertigungsstunden und der Summe aus Fertigungs- und Hilfsstunden. |
|
|
|
|
a) |
|
|
|
Anzahl der Fertigungs- und Hilfsstunden |
560 |
Stunden |
(35*16) |
- Ausfallstunden |
15 |
Stunden |
|
+ Aushilfsstunden |
70 |
Stunden |
|
Gesamt |
645 |
Stunden |
|
Fertigungsstunden |
554,7 |
Stunden |
(0,86*645) |
Ergänzung: Die Anzahl der Hilfsstunden beträgt also
(645-554,3 =) |
90,3 |
Stunden |
|
|
b) |
|
|
|
60 Überstunden, davon 3 als Hilfsstunden und 57 als Fertigungsstunden |
|
|
|
|
|
|
|
Fertigungsstunden (geänderte Situation) |
611,7 |
|
(554,7+57) |
Hilfsstunden (geänderte Situation) |
93,3 |
|
(90,3+3) |
Nutzungsgrad (geänderte Situation) |
86,8% |
|
|
|