U9: Zielgruppenanalyse

Wenn in der Mediencommunity bereits bei vorherigen Prüfungen Wikiseiten zum Thema (manchmal auch nur Teilgebiete streifend) erstellt wurden, so werden sie unten verlinkt. Infos zu Lerngruppen außerhalb der Mediencommunity gibt es hier: https://mediencommunity.de/lerngruppen-auf-discord Fragen und Hinweise können geschickt werden an: info@mediencommunity.de
Bewertung: 
0
Bisher keine Bewertung

 

Zielgruppenanalyse

Bei einer Zielgruppe handelt es sich um eine Gruppe von Personen, die ein Marktanbieter als potenzielle Abnehmer für ein Produkt oder eine Dienstleistung erfasst.

Checkliste:

  • Altersgruppe? Geschlecht? Familienstand?
  • Berufe/Bildungsabschlüsse? Einkommensgruppe?
  • geografische Herkunft? Sprachen?
  • Erfahrung im Umgang mit Computer?
  • Soft- und Hardware?
  • Erfahrung im Internet?
  • Gewohnheiten? Nutzung der Freizeit?
  • Zeit am PC?
  • Erwartungen an das Produkt?
  • Motivation? Neugierig? Erwartungsvoll?

Folgen

  • es gibt keine Zielgruppe oder
  • es gibt keine ausreichend große Zielgruppe --> Anpassung des Produkts an die Erfordernisse, Wünsche und Erwartungen der Zielgruppe, Ziel: Benutzerfreundlichkeit (Usability)

Die Zielgruppe, d.h die Personengruppe, die durch die Werbebotschaft angesprochen werden soll, wird nach folgenden Kriterien beurteilt:

  • psychischen
  • physischen
  • sozialen
  • geografischen
  • demografischen (Alter, Berufsschicht)
  • sozialdemografischen (Sinus-Milieus)

Um diese Stichpunkte zusammen zu fassen, kann man auch die "Soziodemographie" nutzen.

Sinus-Milieus

Die Sinus-Milieus gruppieren Menschen, die sich in ihrer Lebensauffassung und Lebensweise ähneln. Die grundlegende Wertorientierung geht dabei ebenso in die Analyse ein wie Alltagseinstellungen zur Arbeit, zur Familie, zur Freizeit, zu Geld und Konsum. Zwischen den unterschiedlichen Milieus gibt es Berührungspunkte und Übergänge.

Folgende Milieus werden unterschieden:

  • Gesellschaftliche Leitmilieus: Etablierte, Postmaterielle, Moderne Performer
  • Traditionelle Milieus: Konservative, Traditionsverwurzelte, DDR-nostalgische
  • Mainstream-Milieus: Bürgerliche Mitte, Konsum-Materialisten
  • Hedonistische Milieus: Experimentalisten, Hedonisten
Bewertung: 
3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)