Die Berechnung der Fertigungskosten für die Weiterverarbeitung wird nach auflagenfixen und -variablen Zeiten unterschieden. Zu den auflagenfixen Zeiten gehört das Rüsten der Maschine. Die meisten Ausführenzeiten berechnen sich dagegen auflagenvariabel.
Bei der Kalkulation mit den Unterlagen des bvdm. ist darauf zu achten, dass die Fertigungszeiten je nach Formatgröße und Papiergewicht variieren können. Außerdem wird in den Unterlagen bei vielen Arbeitsprozessen zwischen manueller und maschineller Durchführung unterschieden.
Dieses Kapitel enthält Beispiele von Arbeitsprozessen, die in der Weiterverarbeitung häufig anzutreffen sind. Die Beispiele verdeutlichen die spezifische Arbeitsweise für die Kalkulation in der Weiterverarbeitung.
|