Projektmanagement in der Medienproduktion
Zusammenfassung
Im Folgenden sind die wichtigsten Punkte dieses Kapitels für Sie zusammengefasst:
Ein Projekt ist erfolgreich beendet, wenn
| die Projektziele erreicht wurden, | |
| es durch den Auftragnehmer abgenommen wurde, | |
| im Projektteam eine Erfahrungssicherung stattgefunden hat. |
Gefahren zu Projektende sind
| sinkende Akzeptanz beim Auftraggeber, | |
| Verzögerung von Aufgaben, | |
| Ungeplante Einbindung von Mitarbeitern nach Projektende, | |
| |
fehlende Erfahrungssicherung. |
Erwartungen von Stakeholdern
| Unterschiedliche Stakeholder haben unterschiedliche Erwartungen an den Projektabschluss. | |
| Der Kunde erwartet z.B. eine termingerechte Übergabe und eine ausführliche Produktpräsentation. | |
| Die Unternehmensleitung dagegen erwartet eine kurze Übersicht über den Projektverlauf, eine Abschlusskalkulation und eine Rückmeldung zur Kundenzufriedenheit. |