Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen - 
Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen
HomeInhaltIndexGlossarHilfe
 

4 Praxisbeispiele für die Druckvorstufe


 

Fertigungskosten in der Druckvorstufe werden in der Praxis oft mit Hilfe von Kalkulationsbausteinen ermittelt. In diesen werden mehrere, aufeinanderfolgende Arbeitsschritte zusammengefasst. In den Kalkulationsunterlagen des bvdm. sind verschiedene Praxisbeispiele für die Bausteinkalkulation enthalten.

Neben Überlegungen zu einer effizienten Gestaltung der Fertigungsprozesse können durch eine überlegte Ausnutzung des Druckbogens in den Druckereibetrieben zum Teil erhebliche Kosten gespart werden. Sie bilden u.a. die Grundlage für eine problemlose Verarbeitung der Druckbogen in der Weiterverarbeitung. Auf Basis der Nutzenberechnung ist es außerdem möglich, die Menge des entstehenden Papierabfalls zu berechnen. Diese Angaben unterstützen die Betriebe bei der Optimierung der Papierausnutzung.

 

Kapitel 4 im Überblick:

4.1 Beispiel: Nutzenberechnung

4.2 Beispiel: Bausteinkalkulation

4.3 Beispiel: Abfallberechnung

 

 

|Bugreport Fehlerhinweis