Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen - 
Grundlagen der Kalkulation von Druckerzeugnissen
HomeInhaltIndexGlossarHilfe
 

1 Einsatz von Branchensoftware in der Druckbranche


 

Bei der Kalkulation von Druckerzeugnissen sind viele Einflussfaktoren zu berücksichtigen. So muss der Bearbeiter nicht nur die produktionstechnischen Abläufe genau kennen, sondern auch geeignete Kosten- und Zeitwerte zu Grunde legen. Zur Vereinfachung können Tabellenkalkulationsprogramme verwendet werden. Sollen regelmäßig Angebote erstellt werden, genügen diese jedoch nicht mehr. Es muss Software eingesetzt werden, welche wiederkehrende Prozesse automatisiert und den Bearbeiter bei der Eingabe möglichst optimal unterstützt.

In diesem Zusammenhang fallen häufig Begriffe wie Branchensoftware und Managementinformationssystem. In diesem Kapitel wird erläutert, wie die beiden Begriffe entstanden sind und wie sich ein Markt für Branchensoftware entwickelt hat. Daran anschließend wird die Bedeutung von Managementinformationssystemen für die Kalkulation dargestellt.

 

Kapitel 1 im Überblick:

1.1 Die Entstehung von Branchensoftware

1.2 Anbietermarkt für Branchensoftware

1.3 Von der Branchensoftware zum Managementinformationssystem

 

|Bugreport Fehlerhinweis