|   | 
 | |
| Es
        gibt verschiedene Farbentheorien und Farbenlehren und sie
        stimmen nicht in allen Punkten überein. Ich beziehe mich
        auf die neue  Farbenlehre von Harald
          Küppers, die Anfang
        bis Mitte der 70er Jahre entwickelt wurde. Küppers hat
        zahlreiche Experimente durchgeführt und beschrieben, mit
        denen er die Richtigkeit seiner Theorie nachweist. Ich
        habe bei meiner Arbeit am Computer diese Theorie
        schätzen gelernt, nachdem ich die Erfahrung gemacht
        hatte, daß sich ältere Farbenlehren, wie z.B. die von Johannes Itten, 
          bei der Anwendung in der Praxis
        als unrichtig erwiesen haben. Der Kern von Küppers' Theorie sind die 8 Grundfarben und das Basisschema der Farbenlehre, das er auch Buntartensechseck nennt. Küppers verwendet zum Teil recht ungebräuchliche Begriffe in seiner neuen Farbenlehre, die ich hier nicht übernommen habe - auch stelle ich hier manches etwas vereinfacht dar. 
 
 Eine Übersicht über zahlreiche Farbtheorien und Farbsysteme von der Antike bis zur Gegenwart bietet die Website http://www.colorsystem.com © 2002 Ingrid Crüger, Fraunhofer IPSI, letzte Änderung 08/2002 |