1.2 Verantwortlichkeiten

Die Aufgaben und Verantwortlichkeiten während der Durchführungs- und Controllingphase liegen bei mehreren Projektbeteiligten.

Verantwortlichkeit
Aufgabe
Teammitglieder
  • Bearbeitung der zugeordneten Arbeitspakete, möglichst selbständig
  • Information des Projektleiters über den Bearbeitungsfortschritt sowie aufgetretene bzw. absehbare Probleme durch regelmäßige Statusberichte
Projektleiter
  • Überwachung und Kontrolle des Gesamtprojektes
  • Organisation von Statusmeetings
  • Überprüfung des Projektfortschrittes
  • Qualitätsprüfung
  • Festlegung von Steuerungsmaßnahmen
  • Ggf. Anpassung der Projektpläne
  • Information des Projektteams und Auftraggebers über den Status

Bei größeren Projekten oder in größeren Unternehmen wird die Projektleitung häufig durch weitere Personen unterstützt und entlastet. Dies sind inbesondere die folgenden Rollen mit den beschriebenen Aufgaben:

Verantwortlichkeit Aufgabe
Qualitätsmanager
  • Überprüfung der Qualität von Zwischenergebnissen
Controller
  • Überwachung des Projektfortschritts (Vergleich der Soll- und Ist-Daten)
  • Erkennen von Problemsituationen
  • Legt gemeinsam mit dem Projektleiter Steuerungsmaßnahmen fest