Projektmanagement in der Medienproduktion
Zusammenfassung
Im Folgenden sind die wichtigsten Punkte dieses Kapitels für Sie zusammengefasst:
| Ein zentraler Aspekt während des gesamten Projekverlaufs ist die Dokumentation und Protokollierung relevanter projektbezogener Daten. | |
| Die ordentliche und zentrale Ablage aller Informationen ermöglicht es den Projektbeteiligten den Überblick zu behalten. |
|
| Eine zielgerichtete Projektdokumentation erfolgt durch die Sammlung relevanter Projektdaten, wie planungs-, beschluss- und ergebnisorientierten Daten. | |
| Eine Projektakte, ob als Aktenordner oder digitale Ablage, enthält die gesammelten Projektunterlagen, wie Auftrag, Planungsdaten, Protokolle und Berichte, Änderungsanträge und auch den Abschlussbericht. | |
| Zur Unterstützung der Dokumentation können Beispiele und Muster-Vorlagen in der Projektakte abgelegt sein auf die die Projektmitarbeiter zurückgreifen können. | |
| Formulare sind standardisierte Vorlagen und legen fest, welche Informationen benötigt werden. | |
| Wichtige Vorlagen, die im Projekt vorhanden sein sollten, sind das Auftragsformular, Meetingprotokolle, Arbeitspaketberichte und Statusberichte. |
|
| |
Das Projekttagebuch hält Informationen fest, die in der Projektakte nicht erwähnt werden. |
| |
In chronologischer Reihenfolge werden hier vom Projektleiter und ggf. den Projektmitarbeitern wichtige Ereignisse festgehalten. |