Projektmanagement in der Medienproduktion
Zusammenfassung
Im Folgenden sind die wichtigsten Punkte dieses Kapitels für Sie zusammengefasst:
Anforderungen ...
| müssen zu Projektbeginn genau analysiert werden, um Missverständnisse zu vermeiden. | |
| bilden die Grundlage für die Angebotserstellung. | |
| und ihre Durchführbarkeit müssen bei neuartigen Projekten mit den beteiligten Abteilungen abgesprochen werden. |
Projektziele...
| beschreiben den Sollzustand nach Projektabschluss. | |
| sollten möglichst konkret und einfach überprüfbar formuliert werden. | |
| können Konflikte beinhalten, wenn unterschiedliche Interessen berücksichtigt werden müssen oder Teilziele des magischen Dreiecks im Spannungsverhältnis stehen. |
Der Projektauftrag ...
| enthält in schriftlicher Form alle Rahmenbedingungen für das Projekt. | |
| erhält durch Unterschrift der Projektpartner Vertragscharakter. |
Das Lastenheft ...
| ergänzt bei großen und komplexen Projekten den Projektauftrag. |
|
| beschreibt aus Sicht des Kunden welche Leistungen er vom Auftragnehmer erwartet. |