Technik

RIPs, Workflows und »Computer-to«-Technologien
ISBN: 
3898641821
Preis: 
29,00
Seitenanzahl: 
246
Erscheinungsdatum: 
Dezember 2003
Suchbegriffe: 
RIP, PDF, postScript, workflow, Druckplatte, Druckverfahren, Offset, Hochdruck, tiefdruck, Rasterung, Film
Zielgruppe: 
Anfänger
Fortgeschrittene
Profis
Typ: 
Taschenbuch
Abbildungen: 
sw
Verlagstext: 
Die Druckformherstellung ist nach der Bildverarbeitung und DTP der dritte Teilprozess der Druckvorstufe. Das Gebiet liegt damit zwischen dem Layout eines Print-Produktes und dem eigentlichen Druck. Das Buch behandelt im Kern die Herstellungsprozesse für Druckplatten (Offset-, Flexodruck), Tiefdruckzylinder und Siebdruckformen. Die früher sehr handwerklich geprägten Verfahren wurden in den letzten Jahren von digitalen abgelöst. Die neueren Methoden werden jetzt unter dem Begriff "Computer-to-"Technologien zusammengefasst. Es geht damit im wesentlichen um die Erzeugung von geeigneten Daten, die zur Steuerung beispielsweise eines Lasers dienen, der Druckformrohlinge direkt bebildert. Diese Datenerzeugung muss einerseits wegen der sehr verschiedenartigen Print-Produkte und der unterschiedlichen Druckverfahren flexibel gehalten werden, andererseits ist natürlich eine hohe Automatisierung ("Workflow") gewünscht. Neben einer Einführung in die klassische Druckformherstellung werden vor allem folgende Themenbereiche behandelt: · Datenformate · Raster Image Prozessoren (RIPs) · Digitale Montage · Datenaufbereitung · Digitaler Workflow · Belichtertechnlogien · "Computer-to!-Technologien Das Lehrbuch wendet sich an Studenten und Auszubildende in den Bereichen Mediengestaltung und Druck, aber auch an Praktiker, die ihr Wissen fundiert auffrischen möchten.
Bewertung: 
0
Bisher keine Bewertung

Seiten