Datenschutzerklärung
- Anbieter
- Datenübermittlung/Datenprotokollierung
- Registrierung
- Einwilligung
- Widerruf der Einwilligung
- Widerspruchsrecht
- Cookies
- Datensicherheit
- Auskunftsrecht
- Mitteilung über Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Das Lern- und Wissensportal Mediencommunity für die Druck- und Medienbranche wurde von einer Forschungsgruppe, bestehend aus der Beuth Hochschule für Technik Berlin, der Hochschule für angewandte Wissenschaften München, dem MMB-Institut für Medien und Kompetenzforschung, Essen/Berlin, und dem Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien, Kassel, Gemeinsame Einrichtung des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) und ver.di Medien, Kunst und Industrie, entwickelt und wird vom Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien (ZFA) betrieben.
Sitz der Mediencommunity:
Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien
Wilhelmshöher Allee 260
34131 Kassel
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist von uns von größter Bedeutung. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur von der Mediencommunity 2.0 genutzt.
Datenübermittlung /Datenprotokollierung
Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Teile des Lern- und Wissensportals sind frei zugänglich und ohne Angaben personenbezogener Daten nutzbar. Für die Nutzung der interaktiven Bereiche ist es erforderlich, dass Sie sich unter Angabe Ihres frei wählbaren Nutzernamens, Ihres Vornamens [Klarname] und Ihres Nachnamens [Klarname], Postleitzahl, Wohnort, Tätigkeit sowie Ihrer E-Mail-Adresse registrieren [Bestandsdaten]. Die Daten werden unter Beachtung des Datenschutzgesetzes [BDSG] und des Telemediengesetzes [TMG] erhoben und verarbeitet. Sie werden nicht zu Werbezwecken genutzt.
Sie dienen zur Ermöglichung des Zugangs und zur Teilnahme an interaktiven Lerngruppen, Foren, Blogs und Chats. Da die Mediencommunity 2.0 keine anonymen Veröffentlichungen anbietet, sind die Bestandsdaten für alle anderen Nutzer des Lern- und Wissensportals sichtbar.
Im Rahmen der Anmeldung können Sie weitere Daten freiwillig angeben [Inhaltsdaten]. Inwieweit Sie diese Daten für andere Nutzer sichtbar machen, entscheiden Sie selbst in den „Privatsphäre-Einstellungen“. Das freiwillig erstellte Nutzerprofil kann, soweit freigegeben, für andere Nutzer über entsprechende Links oder die
Eingabe der URL Ihres Nutzerprofils eingesehen werden.
Für nicht angemeldete Nutzer der Lern- und Wissensplattform sind weder die Bestands- noch Inhaltsdaten, sofern vorhanden, sichtbar.
Während Ihrer Nutzung der Lern- und Wissensplattform erheben wir automatisiert und anonymisiert Nutzungsdaten [Beispiele: aufgerufene Seiten, Dauer der Nutzung einzelner Seiten, Beginn und Ende der Nutzung]. Diese Daten werden nicht mit Ihren Bestands- oder Inhaltsdaten in Verbindung gebracht.
Eine Registrierung in der Mediencommunity ist nach DSGVO nur Personen gestattet, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Mit Ihrer Registrierung willigen Sie ein, dass wir Bestands-, Inhalts- und Nutzungsdaten im oben dargestellten Rahmen erheben, speichern und zur Auswertung des Nutzungsverhaltens in anonymisierter Form zur Anpassung der Lern- und Wissensplattform an das Nutzerverhalten und zur steten Verbesserung derselben nutzen.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch eine E-Mail an die Mediencommunity 2.0 unter info@mediencommunity.de widerrufen. Sämtliche personenbezogenen Daten werden nach Eingang des Widerrufs unverzüglich gelöscht. Eine erneute Registrierung zur Nutzung der Lern- und Wissensplattform ist ohne weiteres möglich, aber auch Voraussetzung zur Nutzung der interaktiven Lerngruppen, Foren, Blogs und Chats.
Der Erhebung von Nutzungsdaten können Sie widersprechen. Schicken Sie dazu eine E-Mail an die Mediencommunity 2.0 unter info@mediencommunity.de. Die Möglichkeit der Nutzung der interaktiven Lerngruppen, Foren, Blogs und Chats wird durch Ihren Widerspruch nicht berührt.
Auf einigen unserer Seiten verwenden wir sog. "Cookies", um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist.
Die Mediencommunity 2.0 speichert die erhobenen Daten auf einem von einer Firewall geschützten Server. Passwörter u.ä. werden mit SSL-Technologie verschlüsselt. Unsere technischen Sicherheitsmaßnahmen werden ständig aktualisiert. Diese Maßnahmen sollen unberechtigten Zugriff, Löschung oder Manipulation von Daten sowie Datenverlust verhindern. Eine Haftung für unberechtigten Zugriff, Löschung, Manipulation oder Verlust von Daten trotz der ergriffenen Maßnahmen wird hiermit ausgeschlossen.
Die Mediencommunity 2.0 erteilt auf Nachfrage unter der E-Mail-Adresse info@mediencommunity.de jederzeit kostenlos mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind. Unrichtige Daten werden von uns nach Mitteilung korrigiert.
Mitteilung über Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Sollten wir die vorgenannten Datenschutzbestimmungen ändern, werden wir alle registrierten Nutzer der Mediencommunity 2.0 davon per E-Mail an die im Registrierungsformular angegebene E-Mail-Adresse in Kenntnis setzen. Auf die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, weisen wir an dieser Stelle nochmals vorsorglich hin.
Fragen zur Datenerhebung richten Sie jederzeit gern und ohne zu zögern per E-Mail info@mediencommunity.de an uns.