mc20

Sarah - handwerkliche Buchbinderin

Alter: 
28
Ausbildung und Beruf: 
Ausbildung zur Buchbinderin, Arbeit als Buchrestauratorin, derzeit in der Meisterausbildung
Kompetenzen: 

handwerkliches Buchbinden mit Schwerpunkt Restauration alter, beschädigter Bücher

Interessen: 

Spezialwissen zur Buchrestauration; historische Druckverfahren, Farb- und Papierherstellung

Problem: 

Sarah findet es grundsätzlich schwierig gute Fachinformationen zum Buchbinden zu finden. Die Fachbücher, die es gibt, sind sehr alt und teils schwer zu beschaffen. Im Internet nervt es sie, dass es häufig nur Beiträge von/für Hobbybuchbinder gibt, mit denen sie nichts anfangen kann. Auch Informationen zu Veranstaltungen und Kursen in der Branche gibt es wenig. Sarah findet die Fachzeitschrift Bindereport sehr teuer und meint, dass Informationen zu Veranstaltungen leider immer viel zu kurzfristig dort veröffentlicht werden. Jetzt, während ihrer Meisterausbildung kämpft Sarah zudem mit den hohen Weiterbildungskosten während einer Vollzeitweiterbildung. Sie wünscht sich bessere Finanzierungshilfen und grundsätzlich auch mehr Weiterbildungsmöglichkeiten. Viele Weiterbildungszentren sind derzeit leider eher weit weg oder interessante Veranstaltungen finden teils im Ausland statt.

Mehrwert: 
  • Die Mediencommunity bietet Sarah einen tollen Mehrwert, da sie dort ein digitales Fachlexikon vorfindet, in dem sie schnell mal etwas nachschlagen kann.
  • Super sind die dort verlinkten Videos von den verschiedenen Verarbeitungsverfahren und auch Interviews mit Buchbindern, die schon lange im Beruf sind und einige Tips und Tricks verrraten. Das ist gerade jetzt, während ihrer Meisterausbildung eine tolle Lernunterstützung. [Wie können wir hier Inhalte schaffen? Koop Pressbengl.de/Projekt mit Buchbindern: Filme erstellen zu verschiedenen Themen? Vielleicht haben sie mal Lust auf was Multimediales?]
  • Ebenfalls gibt es ein Fremdwörterlexikon deutsch - englisch. Das ist praktisch, wenn sie mal interessante Informationen im Internet auf Englisch findet.
  • Gut findet Sarah, dass über die Community eine stärkere Vernetzung der Berufe Drucker und Buchbinder ermöglicht wird. Sie hat sich da lange eine bessere Zusammenarbeit gewünscht und hofft, dass die Community dazu einen Beitrag leisten kann.
  • Die Foren ermöglichen es Sarah sich mit den Handwerklichen Buchbindern besser auszutauschen.
  • Prima ist auch der persönliche e-Portfolio - da lässt sich so eine Galerie erstellen mit Bildern von ihr erstellter Arbeiten.

Seiten