![]() |
Textkörper |
---|---|
Verkehrsschilder | Schilder für die Verkehrskennzeichnung sind im hohen Maße normiert und reguliert, insbesondere durch die RAL-Vorschriften der Güteschutzgemeinschaft Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (Farbgebung). |
Verlauf |
Eine allmähliche Änderung des Farbtons bzw. einer Farbe über eine bestimmte Fläche auf einer Druckseite oder auf dem Bildschirm. |
VOC |
VOC = volatile organic compound, flüchtige organische Verbindung. Flüchtige organische Verbindung ist die Sammelbezeichnung für organische, also Kohlenstoff-haltige Stoffe, die leicht verdampfen (flüchtig sind) bzw. schon als Gas bei niedrigen Temperaturen (z.B. Raumtemperatur) vorliegen. VOCs werden für verschiedene Umweltprobleme (wie z.B. erhöhte Ozon-Belastung im Sommer) verantwortlich gemacht und spielen im Arbeitsschutz eine große Rolle. Definiert sind VOCs nach europäischem Umweltrecht: * 293,15 Kelvin entspricht 20°C Damit ist klargestellt, wann ein organisches Lösemittel zu einem VOC wird und wann es dies nicht ist. |
Volltonfläche | Ungerasterte, gleichmäßig gedruckte Farbfläche. |
Vorlagen |
Sämtliche für die Print- und Digitalmedienproduktion erforderlichen Unterlagen des Auftraggebers (Kunden). Im engeren Sinn handelt es sich um Textvorlagen (Manuskripte) und Bildvorlagen. |
Vorrakel |
Die Vorrakel wird auch Transport- oder Flutrakel genannt. Sie dient dem Füllen der Öffnungen der Siebdruckform mit Siebdruckfarbe vor dem eigentlichen Druckvorgang. Dabei schiebt die Vorrakel die Siebdruckfarbe über die Siebdruckform und transportiert die Druckfarbe somit wieder in die Rakelausgangsstellung für den eigentlichen Druckvorgang.
|