Informationsübertragung von Texten, Bildern, Grafiken u.ä. mit farbgebenden Substanzen auf einen Bedruckstoff durch ein Druckverfahren. Prinzipiell sind zu unterscheiden:
1. Konventionelle Druckverfahren bzw. Impactverfahren
     = Informationsübertragung durch Druckformen
Hierzu gehören die Hauptdruckverfahren Flachdruck, Hochdruck, Tiefdruck und Durchdruck
2. Non-Impactverfahren
     = Informationsübertragung ohne Druckformen
Hierzu gehören Verfahren auf der Basis von Elektrofotografie, Thermografie, Inkjet u.ä.
Siehe auch Drucker, Druckverfahren.
Berufe: 
Bewertung: 
  (1 Stimme)
