- Blocksatz
- Schmalsatz darf nie als Blocksatz gesetzt werden- Satzwürmer vermeiden
- mindestens 7 Wortabstände pro Zeile
- idealer Spaltenabstand, Zwischenschlag = 4 mm
- allgemeine Orientierung an der Schriftgröße, dem Schriftschnitt und dem Zeilenabstand
- ideale Zeilenbreite:
50-70 Zeichen pro Zeile (niemals weniger) für Print und max. 40 Zeichen für Non-Print 
- Mittelachssatz (zentrierter symmetrischer Satz)
 
- Flattersatz
- idealer Spaltenabstand, Zwischenschlag = 3 mm
- allgemeine Orientierung an der Schriftgröße, dem Schriftschnitt und dem Zeilenabstand 
- Rechtsbündiger Flattersatz
 -  Linksbündiger Flattersatz
- Treppen mit Ausdehnung nach außen oder innen vermeiden
- keine Bäuche, wenn Rundformen entstanden sind muss anders umgebrochen werden
- typografisch und sprachlich schlechte Trennungen müssen korrigiert werden
- keine allein stehende Wörter
- bei schlechtem Rhythmus die Länge der Zeilen differenzieren
- keine einzelnen kurzen Zeichen sonst entstehen Löcher
- zu kleiner Flattersatzbereich und zu großer Flattersatzbereich muss vermieden werden
- regelmäßiger Rhythmus - kurz/lang oder lang/kurz halten
- sprachlich unlogische Zeilenbildung vermeiden 
- Freier Zeilenfall
 - Formensatz
 - Rausatz
 - Dramensatz
 - Gedichtsatz
 
Bewertung: 
Bisher keine Bewertung

Kommentare