Was ist Suchmaschinenmarketing bzw. SEM?
Suchmaschinenmarketing, kurz SEM (Search Engine Marketing) auch SEM-Marketing genannt, befasst sich, wie der Name schon sagt, mit Marketing in Suchmaschinen, die heutzutage Dreh- und Angelpunkt im Internet sind. Fast jeder Intenet-User greift für die Navigation durch das World Wide Web auf Suchmaschinen wie z.B. Google, Yahoo oder Bing zurück, um Produkte, Dienstleistungen oder einfach nur Informationen zu finden. Betrachtet man den deutschsprachigen Raum, ist Google mit knapp 90% Marktanteil die mit Abstand relevanteste Suchmaschine.
Suchmaschinenmarketing (Search Engine Marketing, SEM) Definition

Suchmaschinenmarketing als Dachbegriff für SEO und SEA
Bei der Definition von Suchmaschinenmarketing besteht Uneinigkeit, auch unter den Experten. Während in den letzten zehn Jahren Suchmaschinenmarketing, kurz SEM, in erster Linie für Google AdWords stand, scheint sich seit 2010 immer mehr die folgende Definition durchzusetzen, die unter der Berücksichtigung der Definition der Begrifflichkeiten Marketing und Werbung die korrektere ist.
SEM (Suchmaschinenmarketing) besteht aus den Elementen SEA (Search Engine Advertising), zu deutsch Suchmaschinenwerbung, auch als Keyword Advertisingbezeichnet und SEO (Search Engine Optimization), zu deutsch Suchmaschinenoptimierung. SEO beschäftigt sich mit den organischen Suchergebnissen, während man mit SEA die bezahlten Textanzeigen in Suchmaschinen meint.
Langfristig wird sich diese Definition wohl durchsetzen.
Unterschied der Suchmaschinenmarketing-Kanäle AdWords & organische Suchergebnisse
Durch einen Blick auf die Suchergebnisseiten bei Google kurz SERPs (Search Engine Result Pages) wird klar, dass sich Suchmaschinenmarketing auf drei wesentliche Bereiche konzentriert. Zum einen gibt es die bezahlten SEA-Anzeigen (bei Google heißen das System AdWords) und die natürlichen bzw. organischen Suchergebnisse. Diese unterteilen sich noch in die „normalen“ Suchergebnisse (gelb) und ggf. Universal Search Einblendungen (orange), die sich aus Ergebnissen der vertikalen Suchen wie Google Bilder Suche, Google News, Google Videos, und Google+ Local/Maps zusammensetzen. Hier betreibt Google für die jeweiligen Formate eigene Indizes.
SEM als wichtigster Kanal im Online-Marketing
Suchmaschinenmarketing in Form von Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) gilt heutzutage als der wichtigste Online-Marketing-Kanal, um effektiv Marketingbudget einzusetzen. Das zeigt State of Digital Marketing-Report aus dem Jahr 2011 für den amerikanischen Markt. Dabei machen SEO und PPC (Großteil AdWords-Budget) sowohl im BtoB- als auch im BtoC-Bereich über 50% des eingesetzten Online-Marketing-Budgets aus.
Auch im Jahr 2012 wurde in Suchmaschinenmarketing das meiste Digital Marketing Budget investiert, so die Vorausschau für das Jahr 2012.
Vorteile von Suchmaschinenmarketing
Suchmaschinenmarketing ist mit den Teilgebieten Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, und der bezahlten Suchmaschinenwerbung, kurz SEA (Search Engine Advertising), eine der effektivsten Arten Kunden zu gewinnen. Während viele andere Marketing-Formen unter Streuverlusten zu leiden haben, lassen sich bei SEM Zielgruppen über die Suchanfragen bzw. Keywords gezielt ansprechen.
Suchmaschinenmarketing mit SEO
Die Suchmaschinenoptimierung beschäftigt sich mit den organischen Suchergebnissen und der Universal Search. Dort geht es darum, durch gezielte Maßnahmen die Präsenz von Websites in den SERPs zu erhöhen.
Suchmaschinenmarketing mit SEA
Suchmaschinenwerbung, kurz SEA, ist bezahlte Werbung innerhalb der Suchergebnisseiten (SERPs). Google AdWords ist dabei das relevanteste SEA-System weltweit. Suchmaschinenwerbung mit AdWords erscheint auf den ersten Blick als ein einfaches Unterfangen. Doch die Konkurrenz ist groß und es gehört einiges Know-how und Erfahrung dazu AdWords-Kampagnen profitabel zu gestalten.