Twisted-Pair-Kabel
              6. Juli 2009  10:12
              
               – mediencom              
          
            
      
      Anwendungsgebiete:
 
 • Telefon- und Computernetze
 
 Aufbau:
 • verdrillte isolierte Kupferleitungen
 • meist mit Kunststofhülle ummantelt
 • Mehrere verdrillte Kabelpaare erhöhen die Datenübertragung und Flexibilität der Netzwerkarchitektur
 • Verdrillung verbessert die elektrische Leitereigenschaft
 • Um den Übersprech-Effekt (z.B. im Telefon) zu verringern gibt es Kabel mit zusätzlichen 
 Abschirmungsfolien.
 
 UTP (Unshielded Twisted Pair:
 • Kabel ohne jegliche Abschirmung
 • maximale Kabellänge: 100 m
 • Einsatzgebiet: Ethernet mit Twisted-Pair
 
 STP (Shielded Twisted Pair)
 • besitzen Abschirmung für jede Ader, jedes Adernpaar und zusätzlich einen Gesamtschirm
 • Anwendung: strukturierte Verkabelung, Token-Ring
Bewertung: 
Bisher keine Bewertung

