3.2.3 Auswahl und Maßangaben (Säcke)
Offener genähter Flachsack: Ein Flachschlauch, der an einem Ende mittels durchgehender Quernähnaht verschlossen wurde.
Form A4 Flachsack: genäht (N) oder geschweißt (S)
| DIN 55 460/1 | DIN ISO 6591/1 | 
| b₁ = Sackbreite | = b | 
| l₁ = Sacklänge | = a | 

	Abb. 204: Flachsack
Offener Faltensack: ein Faltenschlauch, der an einem Ende mittels durchgehender Quernaht verschlossen wurde.
Form A2 Faltensack: genäht (N) oder geschweißt (S).
| 
				 DIN 55 460/1  | 
			
				 DIN ISO 6591/1  | 
		
| b₁ = Sackbreite | = b | 
| l₁ = Sacklänge | = a | 
| 
				 b₃ = Faltentiefe  | 
			= e / 2 | 
| 
				 2xb₃ = 2 x Faltentiefe  | 
			= | 
| 
				 = Faltenbreite  | 
			= e | 

	Abb. 205: Faltensack
Offener geklebter Kreuzbodensack: ein Flachschlauch, der an einem Ende mittels kreuzweisem Falten, Formen und Kleben einen sechseckigen Boden erhalten hat (Kreuzboden).
Form A1 Kreuzbodensack: geklebt (K)
| 
				 DIN 55 460/1  | 
			
				 DIN ISO 6591/1  | 
		
| b₁ = Sackbreite | = b | 
| l₁ = Sacklänge | = a | 
| b₂ = Sackbodenbreite | = c | 

	Abb. 206: Kreuzbodensack
Offener geklebter Falzbodenflachsack: Ein gestaffelter Flachschlauch, der an einem Ende nach einfachem Umfalzen der Staffelung mittels Klebstoff verschlossen wurde.
	Offener geklebter Falzbodenflachsack nach DIN ISO 6591/1 (nur Papiersäcke). Kurzzeichen nach DIN und DIN ISO 6591/1 1
| 
				 b₁  | 
			= | 
				 Sackbreite  | 
			
				 = b  | 
		
| 
				 l₁  | 
			= | 
				 Sacklänge  | 
			
				 = a  | 
		
| p | = | 
				 Breite der offenen  | 
			
				 = p  | 
		
| 
				 Verschlussklappe  | 
			

	Abb. 207: offener geklebter Falzbodenflachsack
Offener geklebter Falzbodenfaltensack: Ein gestaffelter Faltenschlauch, der an einem Ende nach einfachem Umfalzen der Staffelung mittels Klebstoff verschlossen wurde.
	Offener geklebter Falzbodenfaltensack nach DIN ISO 6591/1 (nur Papiersäcke). Kurzzeichen nach DIN und DIN ISO 6591/1 1
| b₁ | = | 
				 Sackbreite  | 
			
				 = b  | 
		
| l₁ | = | 
				 Sacklänge  | 
			= a | 
| b₃ | = | Faltentiefe | = e / 2 | 
| 2xb₃ | = | Faltenbreite | = e | 
| p | = | 
				 Breite der offenen  | 
			= p | 
| 
				 Verschlussklappe  | 
			

	Abb. 208: offener geklebter Falzbodenfaltensack
Offener geklebter Blockbodensack: Ein Faltenschlauch, der an einem Ende mittels Falten, Formen und Kleben einen rechteckigen Boden erhalten hat.
Form A3 Blockbodensack, geklebt (K)
	Form A3
| 
				 DIN 55460/1  | 
			
				 DIN ISO 6591/1  | 
		||
| b₁ | = | Sackbreite | = b | 
| l₁ | = | Sacklänge | = a | 
| b₂ | = | Sackbodenbreite | = c | 
| b₃ | = | Faltentiefe | =  | 
		
| 2xb₃ | = | Faltenbreite | = e | 

	Abb. 209: offener geklebter Blockbodensack
