12.3.3 Erörterung der Kundenwünsche mittels Checkliste
19. Juni 2019 13:49
– Erik W
Zu Beginn einer jeden Packmittelentwicklung gilt es, Projektzielsetzungen zu finden, welche die Kundenwünsche klar abbilden. Dies geschieht in der Praxis meist anhand detailliert ausgearbeiteter Checklisten. Hierbei sollen die kompletten Markt- und Lieferkettenabläufe des Packmittels beleuchtet werden. Welche Erwartungen und Anforderungen sowie Funktionswünsche haben alle Personen, die während der Supply-Chain mit dem Packmittel in Kontakt kommen? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Gestaltung des Packmittels?
Checkliste für neues Verpackungsprojekt |
Zunächst müssen alle Kundendaten erfasst werden! |
Anschrift, Ansprechpartner, Kommunikationsmittel |
Rechnungsstellung |
Anlieferung |
Erfassung der Auftragsdaten! |
Mengen |
Terminierung |
Die Anforderungen an die Verpackung werden bestimmt durch: |
- das zu verpackende Gut |
- Fertigungsanlagen, Produktionstechniken |
- interne und externe Logistik |
- Handel/Endverbraucher |
- Umwelt |
Angaben zum zu verpackenden Gut |
Abmessungen, Gewicht |
Primärverpackung (Becher, Hartschale, Beutel, Dose, Glas, Faltschachtel...) |
Trägt diese mit? Darf nicht gestaucht und gedrückt werden! |
Verpackungseinheit (Stückzahl, Anordnung, Gruppierung) |
Schutz des Produktes vor |
=> Wärme |
=> Feuchtigkeit |
=> Staub, Schmutz |
=> Beschädigung |
=> Diebstahl |
=> Spezielle Gefahrgutanforderungen |
Welche Anforderungen werden an die Produktionsmaschinen gestellt? |
Um welche Verpackungsvariante handelt es sich? |
Handbefüllung, halbautomatisch, Maschinenlösung |
Produktionsmengen |
Maschinengeschwindigkeiten |
Innerbetriebliche Produktionsstandorte |
Gewicht/Maße |
!!! Es müssen immer der Produktionsablauf und die Abpackprozesse berücksichtigt werden !!! |
Welche logistischen Anforderungen werden von dem Packmittel gefordert? |
Interne Transportbedingungen |
(Palettenart, Transportsicherung, andere Transportmittel) |
Lagerbedingungen |
Externe Transportbedingungen |
Mögliche Versandarten (Paketdienst, Spedition Bahn, Luftfracht, Seefracht) |
Welche Anforderungen hinsichtlich Verkaufs- und Marketingfunktion sind bei der Entwicklung zu beachten? |
Um welchen Verpackungstyp handelt es sich (Versandverpackung, Lagerkarton, Regalkarton, Display)? |
Ist eine besondere Optik erwünscht (Konstruktion, Materialauswahl, Bedruckung mit welchem Druckverfahren)? |
Wiedererkennungswert |
Welche Kriterien für den Handel beziehungsweise für den Endverbraucher sind zu beachten? |
Handling |
(einfachste Handhabung und Entnahme des Produktes) |
Öffnungsmöglichkeit ohne Hilfsmittel |
Maximalgewicht beachten |
Regalfähig (Maße, Stapelfähigkeit) |
Kommissionierung |
Entsorgung |
Monostoffverpackung |
Einfache Zusammenlegbarkeit |
Umwelt |
Naturprodukt (Verklebung mit Stärkekleister, Bedruckung mit wasserlöslichen Farben) |
Entsorgung (problemlos über Abfallentsorger / Wertstoffsammelstellen, Resy, Interseroh, Grüner Punkt) |
Bei dieser Menge von Anforderungen ist es unmöglich, alle in gleichem Maße zu erfüllen. Deshalb ist es wichtig, dass die Fülle von Anforderungen in einer Prioritätenliste geordnet wird. Je nach Gewichtung der einzelnen Kriterien ergeben sich dann unterschiedliche Lösungsansätze. Kriterien sind zum Beispiel: 1. Produktschutz, 2. Präsentation, 3. Handling, 4. Logistik, 5. Verpackungskosten, 6. Prozesskosten |
Was muss beachtet werden, wenn eine Maschinenlösung zum Aufrichten und Abpacken gefordert ist? |
Gibt es einen bestehenden Maschinenpark oder ist eine neue Maschine erforderlich? |
Maschinentyp |
FK-Aufrichter, Side-Packer, Top-Loader |
Tray-Aufrichter |
Wrap-Around |
Anordnung der Klebelaschen (Position der Leimspuren, Faltwerkzeuge) |
Welches Druckverfahren soll zum Einsatz kommen? Welche technischen Vorgaben sind damit verbunden? |
Flexodruck |
Preprint (Rollenvordruck) |
Postprint (Direktdruck) |
Offsetdruck |
=> Druckfreigabe immer durch den Kunden oder durch einen vom Kunden bestätigten farbverbindlichen Druckproof |
Abb.12.10: Checkliste für ein Packmittel aus Wellpappe (Quelle: Eigene Darstellung)
Bewertung:
Bisher keine Bewertung