12.6.2.4.2 4.2 Aufbauanleitung für die Handmuster

Zuerst wird die Materialrolle offen hingelegt.

Mit einem Lineal wird die Länge des offenen Zuschnitts eingezeichnet – in meinem Fall hier 36 cm.

Die angezeichnete Länge wird mit dem Schneidegerät abgeschnitten.

Nun wird die Hälfe eingezeichnet...

...und anschließend gefaltet.

Die 3 cm tiefe Falte wird zuerst auf der ersten Seite umgestülpt...

...und dann auf der zweiten Seite.

Wenn alles richtig gefaltet ist, sollte die sogenannte W-Faltung entstanden sein.

Da nur eine Seite des Materials auch siegelt, muss ein kleines Dreieck eingeschnitten werden.


Nun kommen wir zum Siegeln. Es müssen beide Seiten mit 210° gesiegelt werden, damit ein Festverschweißen des Materials gewährleistet ist.

Hier ist die fertige Siegelnaht zu sehen.

Der Beutel ist somit fertiggestellt.
