Qualifizierung für die Druck- und Medienbranche in interaktiven Lehr- und Lerngemeinschaften
Gesucht: Deutschlands beste Mediengestalter/-innen Digital und Print sowie Medientechnologen/-innen Druck 2023

Lernanwendung „EinFach – dein Lernbegleiter“ für Druck und Druckverarbeitung

Im Rahmen des Projektes „Inklusion in der Produktion (InProD²)“ wurde eine Lernanwendung für die inklusive Ausbildung in der Medientechnologie Druck und Druckverarbeitung geschaffen. Zielgruppe sind Fachpraktiker-Azubis, aber auch Medientechnologen Druck, Medientechnologen Druckverarbeitung und Buchbinder und deren Ausbilder/innen und Lehrer/innen. Alle Texte sind in Einfache Sprache übersetzt.
Die Lernanwendung umfasst über 200 textoptimierte Lernbeiträge mit zugehörigem Glossar und über 215 interaktive Übungsaufgaben. Weitere Infos auf www.inprod2.de/lernanwendung-einfach-fuer-inklusive-Ausbildung-in-druck-und-medien.
Titelwettbewerb für das Druck- und Medien-Abc des ZFA

Insgesamt beteiligten sich 233 angehende Mediengestalter/-innen Digital und Print mit 393 Einsendungen am Titelwettbewerb. Die Jury hat getagt und zehn Gewinner gekürt, weiterhin sprach sie zehn Belobigungen aus.
Wir gratulieren herzlich zum Erfolg. Ab der nächsten Druck-und Medien-Abc-Ausgabe im Herbst schmückt einer dieser Entwürfe den Titel.
Medientechnologe/-in Druck – Ein Berufsbild im Rundum-Blick

Dieses 360-Grad-Video entstand im Rahmen des Projekts Social Virtual Learning 2020 in Zusammenarbeit mit der Agentur TwinC und dem Bundesverband Druck und Medien.
In dem Video erklären drei Azubis der Heidelberger Druckmaschinen AG ihren Beruf. Sie bieten einen kleinen Einblick in ihre Tätigkeit an den Druckmaschinen.
Diese neue Form der Berufsinformation kann sowohl konventionell als auch mit VR-Brille genutzt werden. Das Video dient als inhaltlicher Einstieg in die Lernmodule des Projekts Social Virtual Learning. Darüber hinaus wird es für die Gewinnung von neuen Auszubildenden auf Messen oder in Schulen verwendet.
Das 360-Grad-Video auf YouTube anschauen…
Videosammlung zur Druckverarbeitung aktualisiert

In der Mediencommunity wurde 2011 für die Ausbildung in der Druckverarbeitung eine Videosammlung erstellt. Das Videoformat wurde nun so aktualisiert, dass die Dateien ohne Flash-Plugin in Browsern nutzbar sind.
Die Sammlung umfasst 132 Videos zu verschiedenen Themen der Druckverarbeitung.
Die Gewinner der Deutschen Meisterschaften 2020

Die WorldSkills Germany, die Meisterschaft der besten Mediengestalter/-innen und Medientechnologen/-innen, fanden vom 19. bis 22. Oktober 2020 in Wiesloch bei der Heidelberger Druckmaschinen AG statt.
Für den Bereich Mediengestaltung wurde der Wettbewerb Grafikdesign ausgetragen. Die Medientechnologen Druck traten in der Disziplin Drucktechnik an.
Hier geht es zu den Gewinnern…
Englisch-Wettbewerb Go4Goal startet im November

Go4Goal! ist der Englisch-Sprachwettbewerb für Schüler- und Berufsschüler*innen/Auszubildende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Go4Goal! findet 2020 bereits zum 7. Mal in Folge statt. Bei Go4Goal! absolvieren Gruppen von mindestens 10 Schüler*innen einen TOEFL®- oder TOEIC® Test und treten gegen Klassen desselben Jahrgangs an. Dieses Jahr findet er vom 16.11.-04.12.2020 statt. Weitere Infos gibt es hier.
Zwischenprüfungen 2020 entfallen ersatzlos – Abschlussprüfung verschoben

Die zuständigen IHK-Gremien haben sich am 16.03.2020 darauf verständigt, die für das Frühjahr 2020 angesetzte Zwischenprüfung ersatzlos entfallen zu lassen. Auf ein nachträgliches Ablegen der Zwischenprüfung wird für die im Frühjahr 2020 betroffenen Prüflinge verzichtet. Die schriftliche Abschlussprüfung wurde auf den 17.06.2020 verschoben. Weitere Infos finden sich hier…
Die Gewinner des ZFA-Videowettbewerbs stehen fest

Erinnerst Du Dich noch an die ersten Tage in der Ausbildung? – Keinen Plan, null Durchblick, voller Blackout? Der ZFA veranstaltete für Azubis in Medienberufen einen Videowettbewerb. In einem kurzen Film sollte für einen oder mehrere der Abschnitte der Checkliste zum Ausbildungsstart zielgruppengerecht sensibilisiert werden. Schau Dir die Videos der Gewinner an!
Zukunftsdialog Ausbildung gestartet – Mach mit!

Der „Zukunftsdialog Ausbildung“ ist ein Online-Beteiligungsverfahren für Auszubildende und Schüler*innen in der Berufswahlphase zum Thema „Ausbildung für die digitale Zukunft: Meine Ideen sind gefragt!“. Die Online-Beteiligung findet vom 2. März bis zum 3. April 2020 unter folgendem Link statt: https://zukunftsdialog-ausbildung.de.
Verpackungstechnik-Wiki komplett

Das neue Wiki für Verpackungstechnik ist in der Mediencommunity online: Es bildet die drei Handbücher für Packmitteltechnologen des HPV (Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung e.V.) komplett ab. Hinzu kommen Fotos, Videos, Fragen und Antworten zu den Inhalten sowie Links zu weiteren Wissensressourcen. Diese werden durch die Lehrerinnen und Lehrer im Bereich Packmitteltechnologie laufend ergänzt.
Erste Azubi-Befragung der Druck- und Medienberufe

Wie bewerten Azubis eigentlich Ihre Ausbildung in Druck- und Medienberufen? Wo sehen sie die positiven Seiten und wo Defizite?
Erstmals wurden 2017 die Auszubildenden der Druck- und Medienberufe zur Zufriedenheit ihrer Ausbildung befragt. Die Ergebnisse hat der Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien (ZFA) nun in dieser Broschüre veröffentlicht.
World Skills 2017 in Abu Dhabi – Wir rocken die Wüste!

Unter diesem Motto starteten die deutschen Wettbewerbsteilnehmer bei der World Skills 2017 in Abu Dhabi. Knapp 1300 junge Fachkräfte aus 59 Ländern und Regionen bewiesen in 51 „Skills“ ihr Können. Lesen Sie den Bericht von Bernhard Nahm, Heidelberger Druckmaschinen AG. In der Disziplin „Drucktechnik“ wurde Deutschland durch Florian Kraus vertreten, der mit einem beachtlichen vierten Rang nur knapp Edelmetall verfehlte.
Literaturtipps für Azubis

Welche Bücher helfen in der Ausbildung oder bei der Prüfungsvorbereitung?
Vor dieser Frage stehen viele Azubis in den Druck- und Medienberufen. Als kleine Orientierungshilfe stellen wir in der Rubrik MedienLiteratur ausgewählte Lehr- und Fachbücher für die einzelnen Berufe vor - natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die einzelnen Verweise können von den Nutzer/innen kommentiert werden.
Mediengestalterinnen-Team aus Bielefeld gewinnt Filmwettbewerb des BMBF

Das Mediengestalter-Team Caroline Schneider, Katharina Witte und Lisa Wallner aus Bielefeld haben den Filmwettbewerbs „Wir sind Zukunft! Europäische Juniorfachkräfte dual ausgebildet“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gewonnen. Im Rahmen des Wettbewerbs produzierten Auszubildende der Mediengestaltung Filme über duale Ausbildungsprojekte in Griechenland, Italien, Russland und in der Slowakei.
Ins Finale kamen fünf Teams, wobei nur das Team aus Bielefeld ihre Ausbildung zu Mediengestalterinnen Digital und Print absolvieren; die vier weiteren Teams lernen den Ausbildungsberuf Mediengestalter Bild und Ton. Umso erfreulicher ist es, dass das Team aus Bielefeld den ersten Preis entgegennehmen konnte. Überzeugt hatte das Team durch ihre gekonnte Konzeption und die Zielgruppenansprache.
Der ZFA gratuliert ganz herzlich zu dem Film und dem Gewinn des Wettbewerbs.