Ein Datensatz ist ein Eintrag in eine Datenbank . Wenn man die Datenbank als einen Karteikasten bezeichnet, entspricht ein Datensatz einer Karteikarte. Zudem besteht er aus einem Satz zusammengehörender Datenfelder. Zum Beispiel können Name, Adresse und Telefonnummer einen Datensatz bilden.
Simple Mail Transfer Protocol. Ein zur TCP/IP-Familie gehörendes Übertragungsprotokoll für den E-Mail-Versand. Dieses benutzt nur die ersten 128 Zeichen des ASCII-Codes (keine Umlaute oder Sonderzeichen).
Bei den optischen Speichern werden die Daten mit einem Laserstrahl gelesen. Die bekannteste Vertreterin dieser Gruppe ist die CD-ROM, eine Scheibe, welche exakt der Audio-CD entspricht, mit dem Unterschied, das hier nicht Musik sondern Computerdaten darauf gespeichert sind. Optische Speicher sind hervorragend als Langzeit-Datenträger. 50 Jahre ohne Datenverlust sind hier kein Problem.
Englische Bezeichnung für Festplattenspiegelung. Zwei identische Festplatten mit identischen Inhalten, die über denselben oder unterschiedliche Festplattencontroller gesteuert werden können. Dies dient der Datensicherheit in einem Netzwerk.

Seiten