International Standard Serial Number - 8-stellige Nummer in zwei Blöcken zu je vier Ziffern zur Identifizierung von Fortlaufenden Sammelwerken wie Zeitungen, Zeitschriften, etc. Beispiel: 0113-4763.
Der Schmutztitel ist die erste Seite eines Buches, das den nachfolgenden Haupttitel während der Verarbeitung durch den Buchbinder vor Verschmutzung schützt. (Bücher wurden früher ohne festen Einband ausgeliefert. Er ist auf dem gleichen Papier gedruckt, wie das komplette Werk. Der Schmutztitel enthält den Buchtitel und den Verfasser (Autor).
Altenglisch - zwei. Von vielen DTP-Programmen unterstützte Scannerschnittstelle, über die sich Scannerfunktionen aus der Softwareanwendung heraus steuern lassen.

Print bekommt Konkurrenz: Als Preistafel (digitale Werbefläche) und Tageszeitungen könnte diese Erfindung eines Tages einen großen Teil der gedruckten Informationen aus unserem Leben verdrängen. Das ÑE-Paperì ist zweieinhalb Millimeter dünn, lässt sich wie eine Zeitung zusammenrollen und zeigt jeden beliebigen Text an und ist, anders als herkömmliches Papier, mehrmals beschreibbar. Das Material soll sich wie Papier anfühlen und den Eindruck vermeiden, man sitze vor einem Notebook.

Einordnung in Rubrik: 

ERP

Enterprise Ressource Planning. Begriff, der die Arbeit einer Software bezeichnet, die Unternehmen beim Management unterstützen. Die meist modular aufgebaute Software hilft beim Management wichtiger Bereiche wie Produktplanung, Bestellung, Produktion, Kunden-Service, Verkauf, Personalverwaltung, Finanzbuchhaltung. Ein typisches ERP-System benutzt relationale Datenbanken oder ist in solche einge-bunden. Der wohl zur Zeit bekannteste Vertreter ist SAP mit R/3.

LCR

Least Cost Routing. Die automatische Verwendung eines Prefix kann auch ohne Änderung der Voreinstellung an der Vermittlungsstelle realisiert werden. Dazu ergänzt man die Telefonanlage der Nutzer um eine intelligente Weiche, den sogenannten Least Cost Router. Bei allen ausgehenden Gesprächen entscheidet nun die LCR-Box nach wirtschaftlichen Kriterien, ob die Nummer über das Netz der Swisscom geschickt werden soll oder durch automatisches Vorsetzen eines Prefix ein anderer Netzbetreiber in Anspruch genommen werden soll.

Seiten