Ein von Adobe und Microsoft angekündigtes Schriftformat, das nicht nur Type-1 und Truetype in einem einzigen Format vereinigen, sondern auch die bei den PostScript-Schriften übliche Zweiteilung in Bildschirm- und Druckerschriften beenden soll.
Enhanced Industrial Standard Architecture. Erweiterung des ISA Busses von 16- auf 32-Bit. Konnte auf Grund des hohen Preises kaum Bedeutung erlangen. Wurde eine Zeit lang noch in Fileservern verwendet. Heute abgelöst durch PCI.
Vorläufer und Namensgeber des Papiers. Vor etwa 5000 Jahren stellten es die Ägypter aus der schilfartigen Papyrusstaude her. Der Beschreibstoff lässt sich im Gegensatz zum Papier nicht falzen. Die altägyptische Literatur ist auf Papyrusrollen überliefert worden.
Probedruck zur Überprüfung der Qualität, insbesondere bei mehrfarbigen Reproduktionen. Ein Andruck erfolgt nur zum Zweck der Kontrolle von Ton- und Farbwerten zum Abstimmen mit der Vorlage, er erfolgt in einer sehr geringen Auflage auf Andruck- oder konventionellen Druckmaschinen, möglichst unter fortdruckgerechten Bedingungen (Bedruckstoff, Farbe usw.). Der Andruck wird zunehmend durch diverse Proofverfahren abgelöst. Eine Andruckskala ist der stufenweise Zusammendruck der Grundfarben. Die Skala wird nur dann unbe-dingt benötigt, wenn ein Vierfarbdruck auf einer Ein- oder Zweifarbenmaschine erfolgen soll, was heute relativ selten ist.

Seiten