Heutige Spitzenrechner entwickeln im Inneren recht hohe Temperaturen, was zur Verringerung der Leistungsfähigkeit beitragen kann. Gewisse Rechner sind gleich mit mehreren Lüftern ausgestattet, was empfindliche Ohren gelegentlich stören mag. Pentiumrechner besitzen einen CPU(Prozessor)-Lüfter, der direkt auf dem Chipsockel montiert ist. Andere Rechner sind mit generellen Lüftern versehen, welche Kühlluft durch das ganze Gehäuse ziehen. Gelegentlich findet man sogar Sicherheitskühler für Festplatten.
Die nach dem amerikanischen Mathematiker Benoit Mandelbrot benannte Menge aller durch Iteration von z = z à 2 + c erhaltenen Bildpunkte der Ebene (in Abhängigkeit von Startbedingungen und Iterationstiefe). (vergl.: Fraktal)
Die Forschungsgesellschaft Druck e.V. in München verfolgt den Zweck die Drucktechnik in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Anwendung zu fördern und die Ergebnisse der Druckindustrie nutzbar zu machen. Die Fogra hat rund 600 Mitglieder aus den Bereichen Druckbetriebe und Zulieferindustrie und unterhält ein eigenes Institut mit Ingenieuren, Chemikern und Physikern. (siehe www.fogra.org)
Bezeichnung für die Höhe der Kleinbuchstaben ohne Ober- und Unterlänge (x-Höhe), daraus folgt, dass Schriften mit einer hohen Mittellängenhöhe einen größeren Zeilenabstand benötigen als wie Schriften mit kleiner Mittellängenhöhe.
Das Maß der Steilheit von Schwärzungskurven von Fotomaterialien. In der zeichnerisch erstellten Gradationskurve, die einen geradlinigen Teil besitzt, ist der Gammawert der Tangens des Steigungswinkels. Ein Steigungswinkel von 45° entspricht dem Gammawert 1. Jedes Fotomaterial zeigt eine bestimmte Kurve.