Polygrafie

CC

Carbon Copy. Wortwörtlich ist der ìDurchschlagî einer E-Mail gemeint, die an mehrere Empfänger gleichzeitig gesendet wird. Jeder Empfänger eines solchen Durchschlags kann erkennen, wer ausser ihm ebenfalls diese Mail erhalten hat. (vergl.: BCC).
Software für die länderspezifische Konfiguration von Zeichensätzen und Tastaturlayouts (ab MS-DOS 3.3). Codeseiten sind Tabellen der binären Zeichencodes für die Tastaturbelegung und die Bildschirmdarstellung in den Konventionen des jeweiligen Landes.
Durchscheinende Farbschicht im Gegensatz zu einer deckenden Druckfarbe. Druckfarben sind überwiegend lasierende Farben, denn erst die durchscheinende, farbfilterähnliche Wirkung erzeugt die vielen verschiedenen Farbtöne beim Mehrfarbendruck. (siehe Transparenz)
Druckformherstellung für den Flachdruck, im engeren Sinne für den von Aloys Senefelder 1878 erfunde-nen Steindruck. Der künstlerische Steindruck wird ebenfalls als Lithografie bezeichnet. Lithografie kommt aus dem Griechischen : Lithos = Stein, graphein = schreiben, zeichnen.

Seiten