Polygrafie

XT

Der XT(eXtended Technologie) ist ein Computer den IBM 1983 auf den Markt gebracht hat. Er war mit einer 8088/8086 CPU, 128kByte RAM und im Gegensatz zu seinem Vorgänger mit einer 10MB Festplatte ausgestattet. Spätere Nachbauten anderer Hersteller wurden auch als XT bezeichnet. <b> Y-Modem</b> Das Y-Modem vereinigt Vorteile anderer Modems, insbesondere bei der Übernahme von Dateinamen, einer vergrösserten Datenpaketgrösse und der Übertragung mehrerer Dateien in einem Arbeitsgang. Der Vorläufer des Y-Modems ist das X-Modem, der Nachfolger das Z-Modem.

CRT

Cathode Ray Tube = Kathodenstrahl- oder Bildröhre. Der von dieser Röhre produzierte Elektronenstrahl Ñschreibtì zum Beispiel die Computermonitore oder Fernsehbilder.

3D

Grafische Darstellungsart in drei Dimensionen, welche Räumlichkeit und Perspektive erzeugt. Länge x Breite x Höhe 3D-Zeichnungen werden für technische Zeichnungen, Illustrationen oder Animationen verwendet.

Farbe auf unterschiedlichen Untergründen, bzw. Umgebungen wird nicht als gleich empfunden. Ein physikalisch identischer Reiz wird in Abhängigkeit von seiner Umgebung unterschiedlich wahrge-nommen, so daß der Unterschied zur Umgebung betont wird. (mit Grafiken erklären)

Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung von Informationen, besonders der automatischen Verarbeitung mit Hilfe von Computern. Sie untersucht, wie Information modelliert, aufbereitet, gespeichert, verarbeitet und verteilt (übertragen) werden kann.

Einordnung in Rubrik: 
Qualitätsmaßstab in der Beurteilung von Reproduktionen. Gemeint ist die Fähigkeit des Aufnahmegerätes (Scanners), auf kürzeste Strecken maximale Helligkeits- bzw. Farbänderungen richtig erfassen zu können. Zur Erhöhung bzw. Übersteigerung des visuellen Detailkontrastes können technische (optische Unscharfmaskierung) bzw. rechnerische Hilfsmittel (Filter) eingesetzt werden.

Seiten