Feedsammlungen

Deutscher Verpackungspreis 2025: Doppelter Erfolg für Smurfit Westrock

Druckspiegel - 25. Juli 2025 - 18:50

Große Anerkennung für nachhaltige Verpackungslösungen: Smurfit Westrock wurde in diesem Jahr gleich zweifach mit dem renommierten Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet. Die Solarmodulverpackung überzeugte die Jury in der Kategorie Logistik & Materialfluss, während die neu entwickelte Bremsscheibenverpackung den Preis in der Kategorie Wirtschaftlichkeit gewann. Beide Innovationen zeigen eindrucksvoll, wie konsequente Entwicklungsarbeit, Kundennähe und der Fokus auf nachhaltige Materialien zu zukunftsweisenden Lösungen führen – mit echtem Mehrwert für Industrie, Umwelt und Endkundinnen und -kunden.

Kategorien: Management-News

Changes in Management

Druckspiegel - 25. Juli 2025 - 15:50

Nothing is as constant as change, as the saying goes. A company in its 155th year of existence can tell you all about this, and Carl Krafft & Söhne GmbH & Co. KG announces recent changes in its management team.

Kategorien: Management-News

Veränderungen in der Geschäftsführung

Druckspiegel - 25. Juli 2025 - 15:50

Nichts ist so stetig, wie der Wandel, sagt der Volksmund. Ein Unternehmen im 155. Jahr seines Bestehens kann davon ein Lied singen und so vermeldet die Carl Krafft & Söhne GmbH & Co. KG aktuelle Veränderungen in der Geschäftsleitung.

Kategorien: Management-News

Riedle setzt bei neuer Taschenlinie auf Recyclingpapier von Koehler Paper

Druckspiegel - 25. Juli 2025 - 12:50

Nachhaltigkeit und Luxus schließen sich nicht aus – sie ergänzen sich. Das beweist die neue Zusammenarbeit zwischen dem Hersteller für Recyclingpapier Koehler Paper und der Papiertaschenmanufaktur Riedle. Mit der Markteinführung der neuen Taschenlinie „Pure“ setzt Riedle erstmals vollständig auf Recyclingpapier – und vertraut dabei auf die Premiumqualität der Greenium-Papiere des Koehler Paper Standorts in Greiz, hergestellt aus 100 Prozent Sekundärfasern.

Kategorien: Management-News

Umweltwerbung: BVDM fordert praktikable Regeln für die Druck- und Medienwirtschaft

Druckspiegel - 25. Juli 2025 - 12:50

Die bevorstehende Umsetzung der europäischen EmpCo-Richtlinie („Empowering Consumers for the Green Transition“) bringt neue regulatorische Anforderungen für Umweltwerbung in der EU mit sich. Ab September 2026 sollen Umweltaussagen gegenüber Verbraucherinnen und Verbrauchern unionsweit einheitlich geregelt werden. Die deutsche Umsetzung erfolgt über Änderungen im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) begleitet das Gesetzgebungsverfahren aktiv und setzt sich im Interesse der Druck- und Medienwirtschaft für rechtssichere, praxistaugliche und mittelstandsfreundliche Regelungen ein.

Kategorien: Management-News

UPM plant Einstellung der Papierherstellung in Kaukas

Druckspiegel - 25. Juli 2025 - 0:50

Aufgrund struktureller Überkapazitäten im grafischen Papiermarkt und der Notwendigkeit, die langfristige Wettbewerbsfähigkeit seiner Aktivitäten sicherzustellen, plant UPM Communication Papers die Einstellung der Papierproduktion an seinem Standort UPM Kaukas in Finnland. Die Umsetzung der Pläne würde zur jährlichen Kapazitätsreduzierung von 300.000 Tonnen gestrichener Papiere führen.

Kategorien: Management-News

Faller Packaging optimiert Produktionsprozesse mit EyeC Proofiler 1200 DT

Druckspiegel - 24. Juli 2025 - 18:50

Die pharmazeutische Verpackungsbranche stellt höchste Anforderungen an Genauigkeit, Lesbarkeit und Sicherheit. Jeder noch so kleine Fehler in Schrift oder Grafik kann zu kostspieligen Nacharbeiten, regulatorischen Problemen und einem Vertrauensverlust bei Kunden führen. „Unser Ziel ist es, die Herstellung so zuverlässig wie möglich zu überwachen, weshalb wir nach jedem einzelnen Prozessschritt innerhalb der Produktion eine gründliche Prüfung vornehmen“, erklärt Andreas Hug, Team Lead Print Service bei Faller Packaging, die Ausgangssituation. Um wirtschaftliche Schäden durch fehlerhafte Produkte zu vermeiden und gleichzeitig die Effizienz und Prozesssicherheit zu erhöhen, suchte Faller nach einer digitalen Lösung, die in der Lage ist, auch kleinste Abweichungen zuverlässig zu erkennen.

Kategorien: Management-News

Mondi ermöglicht etikettenfreies Verpacken von 35.000 Sendungen pro Tag bei Komsa

Druckspiegel - 24. Juli 2025 - 18:50

Mit der Akquisition der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging hat Mondi die Technologie des Hochleistungsdigitaldrucks in das eigene Portfolio integriert. Komsa, Distributor für digitale Infrastruktur in Deutschland, nutzt diese Technologie, um fortlaufende Barcodes direkt auf die Wellpappe-Verpackung drucken zu lassen, ohne zusätzliche Etiketten oder manuelle Etikettierung.

Kategorien: Management-News

Mondi enables label-free packaging of 35,000 parcels per day for Komsa

Druckspiegel - 24. Juli 2025 - 18:50

Mondi has expanded its portfolio with a high-performance digital printing solution, enabling customised, high-volume packaging following the acquisition of Schumacher Packaging’s Western European operations. Komsa, a distributor for digital infrastructure in Germany, has been using this option to print consecutive barcodes directly onto corrugated board packaging, without additional labels or manual labelling.

Kategorien: Management-News

Herma: Sven Schneller kündigt Rückzug für Mitte 2026 an

Druckspiegel - 24. Juli 2025 - 18:50

Der langjährige Herma-Geschäftsführer Sven Schneller, 58, hat für Mitte nächsten Jahres seinen Rückzug aus dem Unternehmen angekündigt. Der Beirat des auf Verpackungs- und Kennzeichnungstechnologie spezialisierten Unternehmens hat seiner Bitte entsprochen, ihn von seinen Aufgaben ab 1. Juli 2026 zu entbinden. „Ich werde dann insgesamt 40 Jahre für Herma tätig gewesen sein, davon 20 Jahre als Geschäftsführer“, sagte Schneller.

Kategorien: Management-News

37 Sieger beim Deutschen Verpackungspreis 2025

Druckspiegel - 24. Juli 2025 - 15:50

Über 200 Einreichungen aus 15 Ländern und drei Kontinenten waren materialübergreifend in das Rennen um den Deutschen Verpackungspreis 2025 gegangen. Nach eingehender Prüfung zeichnete die unabhängige Fachjury 37 herausragende Innovationen mit dem begehrten Award aus. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) gratuliert als Veranstalter der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung den Gewinnerinnen und Gewinnern und stellt alle siegreichen Innovationen auf seiner Webseite vor. Für die feierliche Preisverleihung und die Bekanntgabe der drei Gold-Awards lädt das dvi am 23. September 2025 herzlich auf die Fachpack nach Nürnberg ein.

Kategorien: Management-News

Erste Open-Source-Komponenten aus SKALA-Projekt veröffentlicht

Druckspiegel - 24. Juli 2025 - 15:50

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML hat im Rahmen des Innovationsprojekts SKALA (Skalierbare KI- und Blockchain-Lösungen zur Automatisierung und Autonomisierung in Wertschöpfungsnetzwerken) erstmals Open-Source-Komponenten für die Logistik veröffentlicht. Die Anwendungen wurden bereits vom 2. bis 5. Juni 2025 auf der transport logistic in München einem internationalen Fachpublikum präsentiert. Sie stießen auf großes Interesse – vor allem bei Unternehmen, die digitale Souveränität, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit in ihren Wertschöpfungssystemen aktiv vorantreiben möchten. Nun sind die Komponenten auch online frei verfügbar.

Kategorien: Management-News

Neue Adhäsionstinte von Linx: Hervorragende Codierung auf Kunststoffsubstraten

Druckspiegel - 24. Juli 2025 - 15:50

Linx Printing Technologies, Anbieter von Codier- und Markierlösungen für Industrie und Gewerbe, hat eine Tinte entwickelt, die auf die Herausforderungen beim Bereitstellen hochwertiger, langfristig haftender Codes auf Hartkunststoff und Kunststofffolien zugeschnitten ist. Die neue schwarze ultrastarke Kunststoff-Adhäsionstinte 1061 sorgt für hervorragende und beständige Adhäsion, insbesondere auf PET und anderen Substraten mit geringer Oberflächenenergie wie etwa OPP, BOPP, HDPE und LDPE.

Kategorien: Management-News

Museum für Druckkunst Leipzig erhält neue Leitung

Druckspiegel - 23. Juli 2025 - 18:49

Zum 1. September wird Dr. Gunda Luyken Stiftungsvorstand und Direktorin des Museums für Druckkunst Leipzig, das sich dem Kulturerbe Drucktechnik verschreibt. Frau Luyken tritt die Nachfolge von Katharina Walter an, die künftig in freiberuflicher Tätigkeit kuratorisch und wissenschaftlich arbeitet. Die promovierte Kunstwissenschaftlerin bringt aus ihrer bisherigen Tätigkeit bei der Graphischen Sammlung im Kunstpalast Düsseldorf, die sie in den vergangenen 15 Jahren leitete, umfangreiche Erfahrungen ein. Ihre akademische Laufbahn begann Frau Luyken 1997 im Bahnhof Rolandseck, gefolgt von Stationen im Arp Museum, den Staatlichen Museen zu Berlin und dem Deutschen Hygiene-Museum in Dresden.

Kategorien: Management-News

Heidelberg acquires Polar Mohr brand rights and technology

Druckspiegel - 23. Juli 2025 - 15:49

Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) has come to an arrangement with the Polar Group companies to acquire the technology, intellectual property (IP), and brand rights of this long-standing partner, together with further assets. The two parties have signed an agreement to this effect. It is expected that the transaction will be concluded within the coming weeks, after which Heidelberg will have exclusive global sales, service, and marketing rights for the postpress products. In this way, Heidelberg is consolidating its partnership with Polar Mohr and gaining direct access to further packaging markets in the growth regions of Asia, South America, and the Middle East. All processes relating to new machines, the supply of replacement parts, and service operations will remain the same as before for customers.

Kategorien: Management-News

Heidelberg erwirbt Technologie und Markenrechte von Polar Mohr

Druckspiegel - 23. Juli 2025 - 15:49

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat sich mit Gesellschaften der Polar-Gruppe über den Erwerb der Technologien, des geistigen Eigentums (IP) und der Markenrechte sowie weiterer Vermögensgegenstände des langjährigen Partners geeinigt. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Parteien unterzeichnet. Nach deren Vollzug, der innerhalb der nächsten Wochen erwartet wird, hat Heidelberg künftig das exklusive Recht auf den weltweiten Vertrieb, Service und die Vermarktung der Produkte im Bereich der Weiterverarbeitung. Damit festigt Heidelberg die Partnerschaft mit Polar Mohr und ergänzt seinen direkten Zugriff auf weitere Verpackungsmärkte, insbesondere in den Wachstumsregionen Asien, Südamerika und Middle East. Für Kunden bleiben sämtliche gewohnten Prozesse bei Neumaschinen, Ersatzteilversorgung und Serviceleistungen unverändert.

Kategorien: Management-News

Junge Kreativ-Talente überzeugen beim 34. Gestaltungswettbewerb der Verbände Druck und Medien

Druckspiegel - 23. Juli 2025 - 15:49

Der 34. Gestaltungswettbewerb für Auszubildende der Verbände Druck und Medien hat einmal mehr gezeigt: Die Branche kann stolz auf ihren Nachwuchs sein. Insgesamt 61 Auszubildende aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich an der diesjährigen Ausschreibung beteiligt und der Jury mit ihren kreativen und technisch anspruchsvollen Entwürfen die Entscheidung nicht leicht gemacht.

Kategorien: Management-News

Comics, Webtoons und Manga: Geschichten handeln und erleben auf der FBM25

Druckspiegel - 23. Juli 2025 - 15:49

Die Frankfurter Buchmesse (15.–19. Oktober 2025) bietet Comics, Webtoons und Manga eine große Bühne. Verlage, Agenturen und Comic-Fans treffen sich hier, um neue Geschichten zu handeln und zu erleben – auf einer internationalen Plattform und einem Festival für alle Generationen.

Kategorien: Management-News

No fear of encoder failure

Druckspiegel - 23. Juli 2025 - 15:49

To control a synchronous motor, the rotor position must be known at all times. If the encoder fails, this information is no longer available, and the motor can no longer be decelerated in a controlled manner. In applications such as handling axes, injection molding machines, or robots, this can lead to damage to the machine, tools, or products.

Kategorien: Management-News

Keine Angst vor Geberausfall

Druckspiegel - 23. Juli 2025 - 15:49

Zur Ansteuerung eines Synchronmotors muss die Position des Rotors ständig bekannt sein. Fällt der Geber aus, dann steht diese Information nicht mehr zur Verfügung und der Motor kann nicht mehr kontrolliert abgebremst werden. Bei Anwendungen wie zum Beispiel in Handlingsachsen, Spritzgießmaschinen oder Robotern kann dies zu Schäden an der Maschine, Werkzeugen oder Produkten führen.

Kategorien: Management-News

Seiten