Management-News
Heidelberg Customer Portal being used by over 3,000 print shops driving their digital transformation
In the printing industry, systems integration and process automation are becoming decisive competitive factors to an ever-greater extent. Three years after its launch, the cloud-based Customer Portal of Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) is increasingly becoming the digital control center for end-to-end production in print shops. A total of more than 7,000 individuals at over 3,000 printing companies worldwide are actively using the platform to make processes appreciably more efficient by digitalizing and automating them.
Über 3.000 Druckereien setzen bei der digitalen Transformation auf das Heidelberg Kundenportal
In der Druckbranche werden Systemintegration und Prozessautomatisierungen immer mehr zu entscheidenden Wettbewerbsfaktoren. Drei Jahre nach der Vorstellung entwickelt sich das cloudbasierte Kundenportal der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) zunehmend zur digitalen Steuerzentrale für die End-to-End-Produktion in Druckereien. Bereits über 3.000 Druckunternehmen mit insgesamt über 7.000 individuellen Anwenderinnen und Anwendern weltweit nutzen die Plattform aktiv, um Abläufe zu digitalisieren, zu automatisieren und damit spürbar effizienter zu gestalten.
Neue EU-Maschinenverordnung: Was Hersteller jetzt wissen müssen
Auf Maschinenbauer in Europa kommt eine wichtige Neuerung zu: ab dem 20. Januar 2027 müssen sie die neue Maschinenverordnung anwenden. Anders als die bisherige Richtlinie ist eine EU-Verordnung direkt innerhalb der gesamten Union unmittelbar gültig und muss nicht noch in nationales Recht transponiert werden.
Detailverliebt auf der LogiMAT
Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement zeigen sich auf der LogiMAT 2026 von ihrer besten Seite, zudem gibt es weitere Schritte in Richtung Innovation: Genauer geht es getreu dem Motto „Passion for Details“ darum, welche Feinheiten Lösungen einzigartig machen – häufig unscheinbare, aber effiziente Features, die großen Mehrwert schaffen.
UPM Adhesive Materials and GeBE reach high-performance milestone
A recent long-term test conducted by GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH, a provider of thermal printing systems, using UPM Raflatac OptiCut™ RL54 linerless label material has reached an impressive milestone: two million cuts without the need for blade cleaning. This achievement highlights the exceptional processing properties of the OptiCut adhesive, which was specifically engineered to minimize residue and ensure smooth operation in high-speed linerless cutter systems.
Neues Kapitel für eine starke Marke: swop wird zu interpack China
Seit zehn Jahren gehört die Shanghai World of Packaging (swop) zur interpack alliance – nun macht sie dies auch in ihrem Namen deutlich. Mit dem Auftritt als interpack China stärkt die Messe Düsseldorf ihre internationale Markenfamilie und setzt ein klares Zeichen für die Bedeutung des chinesischen Verpackungsmarkts.
PDO continues pioneering tradition with ECG implementation
Polish packaging printer Palucka Drukarnia Opakowan (PDO) is achieving remarkable cost savings and significant on-press performance improvements since implementing expanded color gamut (ECG) printing, which they credit largely to Flexcel NX plates and PureFlexo™ Printing from Miraclon.
PDO setzt mit der Einführung von ECG seine Pioniertradition fort
Die polnische Verpackungsdruckerei Palucka Drukarnia Opakowan (PDO) erzielt seit der Einführung des Drucks im erweiterten Farbraum (Expanded Color Gamut, ECG) beachtliche Kosteneinsparungen und eine deutlich höhere Druckleistung. Die Druckerei schreibt dies vor allem den Flexcel NX Platten und PureFlexo™ Printing von Miraclon zu.
November 2025: Geschäftslage weiterhin angespannt
Im November 2025 zeigte sich das saisonbereinigte Geschäftsklima in der deutschen Druck- und Medienindustrie nahezu unverändert. Der vom Bundesverband Druck und Medien ermittelte saisonbereinigte Geschäftsklimaindex wies gegenüber dem Vormonat einen Zuwachs von 0,1 Prozent auf. Mit 89,9 Punkten lag der Index damit im November rund 1,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Während die aktuelle Geschäftslage von den Unternehmen weiterhin schlechter bewertet wurde als im Oktober, verbesserten sich die Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Diese positive Entwicklung der Geschäftserwartungen trug maßgeblich zur Stabilisierung des Geschäftsklimaindex bei.
Solimar Systems launches SOLscript Xpress
Solimar Systems, Inc., developer of Customer Communication Management and Delivery solutions, announced the release of SOLscript Xpress™ that enables organizations to print Xerox VIPP® (Variable Data Intelligent PostScript Printware) applications on printers with Fiery DFEs (digital front ends). This innovative solution eliminates technology silos in production print and mail environments, allowing businesses to leverage their existing VIPP investments while modernizing their printing infrastructure.
Apenberg & Partner: Erkenntnisse der 23. Print Business Herbstprognose
Die Hamburger Unternehmensberater Apenberg & Partner haben ihre traditionelle Managementbefragung, über die Markt- und Geschäftsentwicklung der deutschen Printindustrie für das Jahr 2026 abgeschlossen. Auch in diesem Jahr haben sich wieder über 150 Unternehmen an der Studie beteiligt.
Bruttostundenlöhne der Beschäftigten im Mittelstand legen seit 2022 deutlich zu
Die Löhne und Gehälter von Beschäftigten in Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sind seit 2022 spürbar gestiegen. Das zeigt das aktuelle DATEV Spotlight Löhne und Gehälter, das auf Daten aus dem DATEV Mittelstandsindex basiert. Demnach legten die Bruttostundenlöhne – inklusive Sonderzahlungen wie etwa die Energiepreispauschale – im Mittelstand in den vergangenen drei Jahren um rund 20 Prozent zu.
EU-Parlament beschließt Verschiebung der EUDR und Ausnahme für Druckprodukte
Der Bundesverband Druck und Medien e. V. (BVDM) begrüßt die Entscheidung des EU-Parlaments, die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) zu verschieben und die nachgelagerte Lieferkette zu entlasten. Die mögliche Ausnahme für Druckprodukte würde zwar bürokratische Hürden abbauen, wirft jedoch zugleich Fragen nach fairen Wettbewerbsbedingungen für Druckereien in der EU auf.
Mondi customers experience high-performance kraft paper firsthand at new paper machine in Štětí mill
Mondi welcomed international customers and partners to celebrate the inauguration of its state-of-the-art paper machine at its Štetí mill in the Czech Republic. The new machine was successfully started up in December 2024 and meets the growing customer demand for paper-based flexible packaging, driven by eCommerce and an increasing focus on sustainability.
Mondi: Leistungsstarkes Kraftpapier hautnah an der neuen Papiermaschine im Werk Štětí
Mondi begrüßte internationale Kunden und Partner zur Einweihung seiner hochmodernen Papiermaschine im Werk Štetí in der Tschechischen Republik. Die neue Maschine wurde im Dezember 2024 erfolgreich in Betrieb genommen und erfüllt die wachsende Nachfrage nach flexiblen Verpackungen auf Papierbasis, die durch eCommerce und einen zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit angetrieben wird.
V6-Motor Sechserpack: Metsä Board entwickelt mit Olutmylly Tasting-Pack
Eine kleine finnische Brauerei hatte eine große Idee: einen V6-Motor in ein Sixpack verwandeln, das sechs Biere und die Marke in Szene setzt. Zusammen mit dem Packaging Design-Team von Metsä Board brachte Olutmylly das Konzept vom Entwurf ins Regal und vereinte mutiges Design mit praktischen Funktionen für Tragen, Kühlen und Recycling.
IT für den Mittelstand: Besser mieten als kaufen
Wie schön wäre es, wenn IT, Soft- und Hardware einfach nur da wären und reibungslos funktionierten ? ohne, dass eine Heerschar an IT-Angestellten sich darum kümmern müsste. Gerade für KMU kann das IT-Management eine große Herausforderung darstellen: fehlendes qualifiziertes Personal, häufige Ausfälle, ungeplante größere Investitionen und Inkompatibilitäten zwischen neuer und bestehender IT. Wer da noch innovativ sein will oder muss, weiß bald nicht mehr, wie er das kostentechnisch und personell stemmen soll.
Vitrapack accelerates productivity and sustainability with new Bobst Expert CI flexo press
To keep pace with rising demand and customer expectations, Vitrapack has strengthened its capabilities with the addition of a Bobst Expert CI flexo press. The investment not only boosts capacity, but also enhances flexibility and sustainability, enabling the Belgian packaging producer to handle even shorter lead times, adapt to a wider range of job requirements, and maintain consistent print quality, while keeping waste levels low.
Vitrapack steigert Produktivität und Nachhaltigkeit mit neuer Bobst Expert CI Flexodruckmaschine
Um der steigenden Nachfrage und den wachsenden Kundenerwartungen gerecht zu werden, hat Vitrapack seine Produktionskapazitäten mit der Anschaffung einer Bobst Expert CI Flexodruckmaschine erweitert. Die Investition erhöht nicht nur die Kapazität, sondern verbessert auch die Flexibilität und Nachhaltigkeit. So kann der belgische Verpackungshersteller noch kürzere Lieferzeiten realisieren, sich besser an unterschiedliche Auftragsanforderungen anpassen und eine gleichbleibend hohe Druckqualität gewährleisten – bei gleichzeitig geringem Abfallaufkommen.
Hand in Hand: Koehler Paper, Gebr. Schabert und DZA Druckerei zu Altenburg GmbH
Die DZA Druckerei zu Altenburg GmbH, der Großhändler für Bucheinbandmaterial Gebr. Schabert und Koehler Paper versorgen Kunden in ganz Deutschland und darüber hinaus mit hochwertigen, nachhaltigen Papier- und Druckprodukten. Durch kurze Lieferwege und eine enge Zusammenarbeit können schnelle Lieferungen, innovative Produkte und höchste Qualitätsstandards garantiert werden. Gemeinsam setzen die Partner auf Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung, um Drucklösungen mit höchster Kundenzufriedenheit zu schaffen.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
