Management-News
Seaway turns to latest Heidelberg technology
Operations at Seaway Printing in the USA, a long-standing customer of Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg), are geared toward maximum productivity. Above all else, Seaway combines technology and process automation to continuously elevate what’s possible in print. The book and magazine printer recently relocated to a new production facility in De Pere, in the US state of Wisconsin, thereby doubling its production capacity to handle the growth in its business.
Seaway setzt auf neueste Technik von Heidelberg
Das Druckunternehmen Seaway Printing aus den USA, ein langjähriger Kunde der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg), ist ein auf höchste Produktivität ausgerichteter Betrieb. Seaway kombiniert vor allem Technologie und Prozessautomatisierung, um kontinuierlich das Angebot an Druckanwendungen zu erweitern. Der Hersteller von Büchern und Zeitschriften ist kürzlich in eine neue Produktionsstätte in DePere im US Bundesstaat Wisconsin umgezogen und hat damit seine Produktionskapazität verdoppelt, um das wachsende Geschäft bewältigen zu können.
Edubook enhances digital printing capabilities
Tecnau announces that Edubook AG, on-demand book producer, has invested in a new Revolution 50 AutoSetup system. This strategic acquisition will significantly enhance Edubook’s automated production capabilities, allowing for even greater efficiency, flexibility, and quality in delivering customized print products.
Edubook erweitert Produktionsmöglichkeiten im Digitaldruck
Tecnau gibt bekannt, dass die Edubook AG, Anbieter in der On-Demand-Buchproduktion, in ein neues Revolution 50 AutoSetup-System investiert hat. Die strategische Anschaffung wird die automatisierten Produktionskapazitäten von Edubook erheblich erweitern und eine noch höhere Effizienz, Flexibilität und Qualität bei der Herstellung und Lieferung von kundenspezifischen Druckerzeugnissen ermöglichen.
Druckumgebungen mit innovativen A3-Systemen und Cloud-Technologien
Kyocera Document Solutions stellt eine neue Serie von A3-Multifunktionssystemen vor. Die innovativen Hardware-Lösungen integrieren moderne Cloud-Technologie nahtlos in Druckumgebungen und unterstützen Unternehmen und Behörden bei der Optimierung ihrer Dokumenten-Workflows.
Schichtarbeit mal anders: 3D-Druck immer beliebter
Der 3D-Drucker-Markt wächst: Die Kundschaft des Onlinehändler Galaxus hat im laufenden Jahr über ein Drittel mehr Geräte gekauft als im Vorjahreszeitraum. Die Nachfrage nach Zubehör und Filament wächst sogar noch stärker. Noch vor wenigen Jahren war 3D-Druck für viele eine skurrile Zukunftsvision.
(Ein Beitrag von Daniel Borchers / Galaxus.)
Impressed präsentiert LFP-Version von Impressed Workflow Server
Impressed, die Experten für die Automatisierung von Druckprozessen, zeigen erstmals auf der FESPA (6.-9. Mai in Berlin) ihren Impressed Workflow Server (IWS) in einer speziellen Version für den Großformatdruck. Außerdem steht jetzt eine Schnittstelle für die Integration von IWS mit advanter print+sign von Günther Business Solutions zur Verfügung, einem ERP-System für den Großformatdruck. Auf der FESPA ist Impressed am Stand von Enfocus (Halle 27, Stand B76) zu finden.
Drei deutsche Druckdienstleister setzen auf die neue HP Latex R530
Erst kürzlich stellte HP die neue HP Latex R530 vor und bereits jetzt setzen sie drei deutsche Druckdienstleister ein. Sie profitieren von der kompakten Komplettlösung, die speziell entwickelt wurde, um die Herausforderungen kleiner und mittelständischer Anbieter zu erfüllen. Bereits seit April 2025 ist die HP Latex R530 bei der Munsteiner Werbetechnik GmbH aus Essen, der Volker Bosl GmbH aus Marwitz bei Berlin sowie system-repro aus Köln im Einsatz. Während Munsteiner Werbetechnik und die Volker Bosl GmbH das erste Mal in eine Plattendruck-Maschine investierten, entschied sich system-repro für die HP Latex R530 aufgrund ihrer Flexibilität, auf starren und flexiblen Materialien zu drucken.
Erfolgreiche Typisierung bei der Schreiner Group
Die Schreiner Group hat gemeinsam mit der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) eine Typisierungsaktion durchgeführt. Viele Mitarbeiter ließen sich als potenzielle Stammzellspender registrieren. Damit setzt das Unternehmen ein deutliches Zeichen für Solidarität, Mitmenschlichkeit und gesellschaftliches Engagement.
DuPont™ Artistri® digital inks at FESPA
DuPont is excited to join the FESPA Global Print Expo 2025 from May 6 - 9 in Berlin, Germany. The event is Europe’s leading showcase for specialty print and signage, providing an excellent opportunity to network with industry professionals, explore new business prospects, and discover the latest technologies.
Cloud-ready, sicher und effizient: UTAX erneuert DIN-A3-Kernportfolio
Die Fachhandelsmarke UTAX aktualisiert ihre DIN-A3-Systeme mit einer Druckgeschwindigkeit von 25 bis 70 Seiten pro Minute und bringt sechs neue Farb- und drei neue Schwarz-Weiß-MFP als Nachfolger bestehender Modelle auf den Markt. Alle Geräte sind serienmäßig mit der neuen Lösung UTAX Cloud Capture ausgestattet, mit der gescannte Dokumente direkt aus dem MFP heraus in der Cloud gespeichert werden können.
Innovative Kodak CTP solutions for any printer
This year, as Kodak celebrates the 30th anniversary of thermal plate imaging, the importance of computer-to-plate (CTP) for the printing industry remains undiminished. Offset printing is still the most predominant process in the print market even as digital printing continues to gain popularity and complement offset in today’s “and era” of print.
Innovative Kodak CTP-Lösungen für jede Druckerei
In diesem Jahr, in dem Kodak das 30-Jahre-Jubiläum der thermischen Plattenbebilderung feiert, bleibt die Bedeutung von Computer-to-Plate (CTP) für die Druckindustrie ungebrochen. Der Offsetdruck ist in der Druckbranche nach wie vor das vorherrschende Druckverfahren auch wenn der Digitaldruck eine immer stärkere Verbreitung erfährt und den Offset im heutigen „Und-Zeitalter“ des Druckens ergänzt.
Neuer Rollendrucker JV200-160 ergänzt das Mimaki-Portfolio
Mimaki Europe hat einen neuen, benutzerfreundlichen Rollendrucker zur effizienten Produktion hochwertiger Beschilderungen auf den Markt gebracht. Der mit Eco-Solvent-Tinten arbeitende JV200-160 verfügt über zahlreiche Funktionen, die für einen zuverlässigen, produktiven Betrieb und eine hervorragende Druckqualität sorgen. Mit diesem neuen Modell erweitert Mimaki sein bereits umfangreiches Produktportfolio für die Werbetechnik.
Fiery: High-performance DFEs for AccurioPress C14010/S and C12010/S
Fiery, LLC, and Konica Minolta Business Solutions U.S.A., Inc. (Konica Minolta) proudly introduce the Fiery® IC-323 and IC-322 DFEs for the AccurioPress C14010/C12010 and white-toner enabled C14010S/C12010S production presses. Built on the Fiery FS600 Pro platform, these next-generation DFEs deliver unmatched processing speed, best-in-class color accuracy, intelligent automation, and new white toner support – helping you stay ahead of the competition and maximize profitability.
April 2025: Geschäftsklimaanstieg verlangsamt sich
Im April 2025 verzeichnete das saisonbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienindustrie eine Abschwächung des Aufwärtstrends der letzten Monate. Der vom Bundesverband Druck und Medien ermittelte Geschäftsklimaindex wies gegenüber dem Vormonat einen saisonbereinigten Zuwachs von 0,7 Prozent auf. Mit 89,3 Punkten notierte der Index im April rund 3 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres. Während die aktuelle Lageeinschätzung in den Geschäftsetagen der Unternehmen nach dem Rücksetzer im März erneut positiver ausfällt, bewerten die Entscheider die Geschäftsaussichten für die nächsten 6 Monaten etwas pessimistischer. Das unvorhersehbare Zollgeschehen in den USA, von deren mittelbaren Auswirkungen auch die Druckindustrie betroffen ist, sowie die Unsicherheiten der aktuellen Regierungsbildung und das erwartete Anhalten der konjunkturellen Schwächephase dürften sich im April negativ auf die Erwartungen ausgewirkt haben.
Doppelverantwortung bei Berberich zur strategischen Weiterentwicklung
Seit März 2025 übernehmen Christian Hartmann und Dominic Ziegler eine Doppelverantwortung bei der Carl Berberich GmbH, um die strategische Weiterentwicklung und Innovation voranzutreiben. Das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass die Abteilungen Board & Packaging sowie Backselling ab sofort als eigenständige Bereiche betrachtet werden. Diese Neuausrichtung umfasst die Einführung einer Doppelfunktion, die die Leitung des Vertriebsteams mit dem Produktmanagement kombiniert.
ColorGate auf der FESPA
ColorGate Digital Output Solutions GmbH kündigt die Markteinführung von Version 25 seiner Software an, zusammen mit der Einführung von drei neuen Produkten: der Core Productionserver-Familie, dem Simulation and Proofing Package sowie Automation Productionserver. Diese Lösungen werden auf der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin (6.–9. Mai, Halle 27, D16) vorgestellt, bei der Besucher zudem von exklusiven Einführungsrabatten profitieren können.
A feast for the eyes: Bösendorfer concert grand piano artfully staged on fine paper
Bösendorfer is one of the world's oldest and most revered piano manufacturers. The Viennese company has been manufacturing unique upright and grand pianos since 1828. Bösendorfer's high standards of quality, design and perfection in the construction of keyboard instruments is beautifully captured in their latest product catalogue. Printed on the luxurious Pergraphica® design paper from Mondi Uncoated Fine Paper, the catalogue is a tactile delight. The paper’s subtly understated shading and sumptuous surface perfectly complement the elegance of Bösendorfer instruments.
Genuss fürs Auge: Bösendorfer Konzertflügel kunstvoll inszeniert auf edlem Papier
Bösendorfer zählt zu den ältesten und renommiertesten Klavierherstellern der Welt. Das Wiener Traditionsunternehmen fertigt seit 1828 einzigartige Klaviere und Flügel, die für höchste Ansprüche an Qualität, Design und Perfektion stehen – eine Leidenschaft, die sich im aktuellen Produktkatalog eindrucksvoll widerspiegelt. Gedruckt auf dem edlen Pergraphica® Designpapier von Mondi Uncoated Fine Paper, wird der Katalog auch haptisch zum Erlebnis: Die dezent nuancierte Tönung und die luxuriöse Oberfläche des Papiers unterstreichen die Eleganz der Bösendorfer-Instrumente auf ideale Weise.