Management-News
EcoVadis Gold Medal for Drewsen Spezialpapiere
Drewsen Spezialpapiere has been awarded a gold medal by EcoVadis in 2022, placing it among the top 5% of the 90,000 companies evaluated worldwide. This means that the previous year's performance, when we were awarded a silver medal, has improved once again. The result reflects the continued and on-going efforts in the areas of corporate social responsibility and sustainability.
EcoVadis Goldmedaille für Drewsen Spezialpapiere
Drewsen Spezialpapiere erhält 2022 von EcoVadis die Goldmedaille und gehört damit zu den besten 5% der weltweit 90.000 bewerteten Unternehmen. Damit konnte die mit einer Silbermedaille ausgezeichnete Vorjahresleistung erneut verbessert werden. Dieses Ergebnis spiegelt die anhaltenden Bemühungen in den Bereichen Corporate Social Responsibilty und Nachhaltigkeit wider.
Neue bundeseinheitliche Entgeltstruktur für die Papier- und Zellstoffindustrie
Die IGBCE und der Verband Die Papierindustrie haben für die rund 46.000 Beschäftigten der Papier- und Zellstoffindustrie erstmals einen bundesweit einheitlichen Bundesentgeltrahmentarifvertrag vereinbart. Dieser neue zukunftsweisende Tarifvertrag löst die bisherigen regionalen unterschiedlichen Regelungen zur Eingruppierung in den Betrieben ab.
BST präsentiert neues Monitoringsystem für die Druckindustrie
Wo im Druckprozess maximale Qualität erwartet wird, der Preis aber trotzdem moderat ausfallen soll, ist ein günstiges, einfaches und gleichzeitig zuverlässiges Monitoringsystem unerlässlich. Mit BST ProView hat die Bielefelder BST GmbH zu Jahresbeginn ein individuell adaptierbares System zur Video-Bahnüberwachung auf den Markt gebracht, das selbst bei einer maximalen Bahngeschwindigkeit von 1.000 Metern pro Minute eine zuverlässige Druckbildkontrolle ermöglicht. Damit hat BST ein leicht installierbares und modular erweiterbares System entwickelt, das sich dank seiner Traversenmontage sowohl für Schmalbahn- als auch Breitbahnanwendungen eignet.
Printhouse Talk „Personal“
Die Veränderung und Digitalisierung der Arbeitswelt haben sich in den vergangenen zwei Jahren beschleunigt, neue Formen der Zusammenarbeit sind entstanden, die Suche nach Fachkräften ist für viele Branchenunternehmen zunehmend schwierig geworden – um diese und weitere Themen dreht sich alles beim Printhouse Talk „Personal“ am 6. September 2022. Nach Corona-bedingter Pause lädt der VDM Nord-West wieder zum Experten-Talk ein.
Stabwechsel bei Baumer hhs in Frankreich und Nordafrika
Zum 1. August 2022 übernimmt Mehdi Mezni (36) von Jean-Marie Schmidt die Geschäftsführung der Baumer hhs Sarl mit Sitz in Civrieux in der Nähe von Lyon, die neben Frankreich auch Kunden in Nordafrika betreut. Mezni kam Anfang 2019 zu Baumer hhs Sarl. Zuvor arbeitete er unter anderem acht Jahre in den Bereichen B2B-Vertrieb und Business Development. 2011 schloss er sein Industrial Chemistry-Studium mit einem Bachelor of Engineering ab, dem 2015 ein Master of Science (Engineering) und ein Master of Business (Sales & Project Management) folgten.
Berlin Reklame investiert in HP Latex 800W
Der Berliner Druckdienstleister Berlin Reklame hat seine Flotte um einen weiteren HP Drucker erweitert und sich auf der FESPA für die Latex 800W entschieden. Die 800 ‚W‘ druckt weiße Tinte mit Titandioxid-Pigmenten für den Außenbereich und bietet brillantes Weiß, das nicht vergilbt. Der Kauf wurde über den deutschen Reseller Antalis Macron GmbH abgewickelt.
Color-Logic certifies Ecofoil DigitalTM on Xerox Iridesse presses
Color-Logic, developer of color communication systems and software tool sets for a variety of special effect printing applications, has certified Ecofoil DigitalTM for use on Xerox Iridesse presses with white ink.
Jason Longley zum National Sales Manager UK & Ireland bei Screen Europe ernannt
Mit Wirkung vom 1. Mai 2022 wurde Jason Longley zum National Sales Manager UK & Ireland bei Screen Europe ernannt. In dieser Funktion wird Longley für den Vertrieb der Hochgeschwindigkeits-Inkjet-Druckmaschinen der Serie Truepress Jet520HD von Screen in Großbritannien und Irland verantwortlich sein. Longley verfügt über langjährige einschlägige Branchenerfahrung. 11 Jahre lang war er bei Konica Minolta tätig – zuletzt als Leiter für den Vertrieb von Akzidenzdruckmaschinen in Großbritannien. Eine Zeit lang war er auch im Händlernetzwerk sowie fünf Jahre lang bei Imation UK tätig, wo er in erster Linie für die Proofing-Lösungen des Unternehmens verantwortlich war.
Rekordzahl an Exklusivtiteln bei Readly
Die digitale Magazin- und Zeitungs-App Readly begrüßt eine Rekordzahl von 45 deutschen 'Readly Exclusives' in ihrem Portfolio für 2022. Darunter befinden sich Titel aus der Kategorie Essen & Trinken, wie LandGenuss, Healthy Life und FoodKiss sowie Tech-Titel wie c't Photography und MacLife. Readly Exclusives haben sich auf der All-you-can-read-Plattform als äußerst beliebt erwiesen, einige Ausgaben gehören zu den meistgelesenen Titeln.
Röhm entwickelt umformbare PLA-Folie aus nachwachsenden Rohstoffen
Röhm, Anbieter von Spezialfolien der Marke Europlex®, entwickelt jetzt auch gezielt Kunststofffolien aus nachwachsenden Rohstoffen. Die neue Produktentwicklung unter der vorläufigen Bezeichnung Europlex® Folie LJ 21123/123 ist eine transparente, hochglänzende und stabile Folie auf Basis von Polymilchsäure (PLA). Im Gegensatz zu vielen anderen PLA-basierten Folien auf dem Markt ist diese Folie nicht biaxial gereckt und somit auch thermisch umformbar.
Koenig & Bauer makes itself independent of pipeline natural gas
In view of an impending gas shortage, Koenig & Bauer has been working intensively in recent months on becoming independent of pipeline gas. As a result of these efforts, the process gas previously required for production will be fully substituted by the end of July 2022. In addition, the fuel supply for heating energy will be modified at the major production sites by September 1st, 2022.
Koenig & Bauer macht sich unabhängig von Pipeline-Erdgas
Koenig & Bauer hat angesichts der drohenden Gasknappheit in den vergangenen Monaten intensiv an der Unabhängigkeit von Pipelinegas gearbeitet. Infolgedessen kann das bisher für die Produktion benötigte Prozessgas ab Ende Juli 2022 vollständig substituiert werden. Die Brennstoffversorgung für Heizenergie wird bis zum 01.09.2022 an den großen Produktionsstandorten modifiziert.
UV-LED-Technologie im Siebdruck mit Fokus auf der Glasveredelung
Der Siebdruck erlebte in den vergangenen Jahren einen Technologiewandel – weg von UV- hin zu UV-LED-Härtung. Mit den sogenannten „Dual-Cure Siebdruckfarben“ wird den Anwendern der Wechsel leicht gemacht: Die zum Einsatz kommenden Farbsysteme können sowohl im herkömmlichen UV- als auch im UV-LED-Verfahren gehärtet werden. Marabu als Druckfarbenhersteller verfügt mit seinen Maschinenbau-Kooperationspartnern über eine große Expertise im Bereich der UV-LED-Technologie. Die Vorteile dieses Druckverfahrens, insbesondere bei der Glasveredelung, sind vielseitig.
DS Printech China announces merging of Shanghai and Guangzhou editions
With the evolving circumstances of the pandemic situation in China, the organisers of DS Printech China have announced the merging of the Shanghai and Guangzhou editions. Originally scheduled to take place from 18 – 20 May 2022 at the Shanghai New International Expo Centre, the Shanghai fair will now be amalgamated with the Guangzhou fair, which will be held from 16 – 18 November 2022 at the China Import and Export Fair Complex in Guangzhou.
Zecher App mit Tracking-Funktion ergänzt
Mit der Zecher App setzte die Zecher GmbH, internationaler Hersteller von Rasterwalzen und Druckzylindern, Anfang des Jahres ein Ausrufezeichen im digitalen Wandel der Druckindustrie. In regelmäßigen Abständen brachte das Unternehmen Updates zur App auf den Markt - zuletzt die Erweiterung mit einer Tracking-Funktion. In Folge sind Nutzer nun in der Lage, den Status ihre Walzen und Sleeves während des Aufenthalts im Hause Zecher zu überblicken - egal ob Neufertigung oder Aufarbeitung.
Mosca wird erneut mit Focus-Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet
Mosca wird erneut als eines der nachhaltigsten Unternehmen mit der Auszeichnung „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit“ von Focus Money gekürt. Dieses Jahr ist der End-of-Line Spezialist unter den Top 5 in der Kategorie der Maschinen- und Anlagenbauunternehmen. Der Preis würdigt umfassende Nachhaltigkeitsbestreben deutscher Unternehmen.
Recyclingfähige Resttonerbox
Wer Laserdrucker nutzt, kennt das: Tonerreste, die bei jedem Druckvorgang an der Trommel haften bleiben, müssen in der Resttonerbox aufgefangen und als Sondermüll entsorgt werden. Um die notwendige Sicherheit zu gewährleisten, standen hierfür bisher ausschließlich Kunststoffbehälter zur Verfügung. Kartonagen-Spezialist Dörr hat hierfür eine innovative, umweltfreundliche Lösung entwickelt: Die erste Resttonerbox aus Karton. Für Stabilität, Bruch- und Reißfestigkeit sorgt ein 300 Gramm starker Chromosulfatkarton, der durch einen sehr hohen Anteil an Frischfasern die notwendige Steifigkeit hat - wie eine Resttonerbox aus Kunststoff.
Fachtagung „Druck und Verarbeitung“
Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK Leipzig) aus Leipzig, das Sächsische Institut für die Druckindustrie (SID) und die Papiertechnische Stiftung (PTS) veranstalten dieses Jahr in Kooperation die Fachtagung „Druck und Verarbeitung“ vom 29.11. bis 30.11.2022 in Leipzig.
Metsä Group’s 3D fibre product Muoto: Significant initiative in the packaging market
Metsä Spring, Metsä Group’s innovation company, has launched a new 3D fibre product called Muoto®. Muoto has been produced at Metsä Group’s and Valmet’s demo plant in Äänekoski since May 2022, and is made of Metsä Group’s wood fibres.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »