Management-News
Funkmodule, Sensoren und Tipps fürs IIoT
Mehr als einen Katalog wollte die Division Wireless Connectivity & Sensors bei Würth Elektronik herausgeben und präsentiert einen „Product Guide“. Auf 200 Seiten bietet er viele für die Anwendungsentwicklung wichtige Informationen zu den Produkten und den dahinterstehenden Technologien. Der Produkt-Guide kann unter we-online.com/order-catalog bestellt werden.
GoGreener: Produktlinie für grünere Druckmedien
Digitaldrucker und Werbetechniker müssen auf die Anforderungen ihrer Kunden reagieren – immer häufiger werden auch im Großformatdruck umweltfreundliche Lösungen nachgefragt. Com2C bietet nun unter dem Label GoGreener eine Produktlinie mit nachhaltigen und umweltfreundlichen Druckmedien an.
Mondi investiert 27 Millionen Euro in die Standorte Halle und Steinfeld
Das internationale Verpackungs- und Papierunternehmen Mondi investiert zwischen 2022 und 2026 27 Millionen Euro in neue, fortschrittliche Maschinen in den Werken Mondi Halle und Mondi Steinfeld (Oldenburg). Das Ziel: Mehr Produktionskapazitäten und die Umstellung von derzeit noch nicht recycelfähigen Verpackungen zu nachhaltigeren Alternativen.
Baumüller control units with OPC UA server
Drive and automation specialist Baumüller opts for OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) as an interface for the transmission of data between different nodes, e.g. visualization or edge controllers, etc. and to this end, has developed a new software tool for communication via the control technology through to the drive level: ProDataX.
Baumüller-Steuerungen mit OPC UA Server
Der Antriebs- und Automatisierungsspezialist Baumüller setzt als Schnittstelle für die Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Teilnehmern wie z.B. Visualisierung oder Edge Controllern u.a. auf OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) und hat dafür ein neues Softwaretool zur Kommunikation über die Steuerungstechnik bis zur Antriebsebene entwickelt: ProDataX.
„Walz für Handsatz und Buchdruck 2023“
Mit der Walz ermöglicht der Verein für die Schwarze Kunst Dresden e.V. (www.verein-fuer-die-schwarze-kunst.de) Freunden künstlerischer Handwerksberufe in bis zu 20 verschiedenen Werkstätten Grundlagen der Schwarzen Kunst zu erlernen und eigene Projekte umzusetzen. Für 2023 vergibt der Verein sechs Wanderungen für je zwei Monate in wechselnden Werkstätten. Davon sind vier als „Walz-Stipendien“ für Stipendiaten unter 30 Jahren reserviert, die der Verein mit jeweils 1000 Euro unterstützt.
Halbjahresbilanz: Nachfrage nach Papier und Pappe wächst weiter
Die Papierindustrie in Deutschland hatte im ersten Halbjahr 2022 mit 2,6 Prozent ein leichtes Produktionsplus gegenüber dem noch von der Corona-Pandemie beeinflussten vergleichbaren Vorjahreszeitraum zu verzeichnen. Wie der Verband Die Papierindustrie jetzt mitteilte, waren die graphischen Papiere mit einem Zuwachs von 4,2 Prozent (Halbjahresproduktion = 3,3 Mio. Tonnen) die wachstumsstärkste große Sortengruppe. Hier machte sich der nach der Coronaphase weiter anhaltende Nachfragedruck nach Printwerbung bemerkbar. Papier, Karton und Pappe für Verpackungszwecke – mit rund 6,9 Mio. Tonnen Halbjahresproduktion die größte Sortengruppe – legten um 1,7 Prozent zu.
Marabu auf der Glasstec 2022
CO2- und energieeinsparende LED-härtende Siebdruckfarben sowie ein neuer Digitaldrucklack für individualisierbare haptische Effekte sind die Messehighlights des Farbherstellers Marabu (Halle 12, Stand B21) bei der Glasstec 2022. Das Portfolio wird ergänzt durch Farben aus dem Sieb-, Digital- und Tampondruck für die Glasindustrie.
Mit der Interpack Alliance in die MEA-Region
Middle East Africa (MEA), insbesondere Ägypten als Hub zur gesamten Region, ist für die internationale Verpackungsbranche und die verwandte Prozessindustrie ein attraktiver Absatzmarkt. Die Pacprocess MEA und Food Africa bilden dabei die perfekte Plattform. Aussteller aus Deutschland profitieren zudem von der Bundesbeteiligung.
Fachpack 2022: Heidelberg as reliable partner for packaging printing customers
Heidelberger Druckmaschinen AG is showcasing its credentials as packaging and label production partner in offset, flexographic, and digital printing at Fachpack 2022 (Hall 7A/Stand 616), which is taking place on September 27-29 in the German city of Nuremberg. A team of experts will be on hand to answer any questions trade show visitors may have relating to packaging and label printing.
Fachpack 2022: Heidelberg als verlässlicher Partner im Verpackungsdruck
Die Heidelberger Druckmaschinen AG präsentiert sich auf der Fachpack 2022 (Halle 7A/Stand 616), die vom 27.-29. September in Nürnberg stattfindet, als Partner für die Verpackungs- und Etikettenproduktion im Offset-, Flexo- und Digitaldruck. Dazu steht interessierten Messebesucherinnen und -besuchern ein Team von Experten als Ansprechpartner für alle Themen rund um den Verpackungs- und Etikettendruck zur Verfügung.
Doppelte Geschwindigkeit, doppelt so produktiv
Mit dem AccurioPress 6272P stellt Konica Minolta ein digitales Produktionsdrucksystem für den S/W-Druck vor, das sich vor allem für Akzidenzdruckereien, Druckdienstleister und zentrale Inhouse-Druckereien eignet, die hohe Druckvolumen mit größtenteils beidseitiger Bebilderung verarbeiten.
Verkehrsunfälle im Betrieb: Die sieben häufigsten Gefahrensituationen
Wer das Firmengelände betritt, denkt häufig, dem Straßenverkehr mit seinen Risiken entkommen zu sein. Doch tatsächlich können auf einem Betriebshof ähnlich unfallträchtige Situationen auftreten wie vor dem Werkstor. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse hat in der aktuellen Webausgabe ihres Magazins „etem“ zusammengestellt, worauf Betriebe achten müssen, um gefährlichen Situationen vorzubeugen.
Mondi erweitert Kapazitäten bei Verpackungslösungen für Tiernahrung
Mondi investiert knapp 65 Millionen Euro in drei Consumer Flexibles-Werken in Europa, um die wachsende Nachfrage der Kunden nach nachhaltigen Verpackungen für Tiernahrung zu bedienen. Der europäische Markt für Tiernahrung ist in den letzten Jahren erheblich gewachsen, da es eine kontinuierliche Zunahme an Tierhaltern gab. Der Trend ist während der COVID-19-Pandemie entstanden und geht den Erwartungen nach noch viele Jahre weiter.1
Mondi expands capacity in sustainable pet food packaging solutions
Mondi is investing nearly € 65 million in three Consumer Flexibles packaging plants in Europe in order to meet growing customer demand for sustainable pet food packaging solutions. The European pet food market has grown significantly in recent years, driven by a consistent rise in pet ownership. This trend increased during the COVID-19 pandemic and is expected to continue for many years to come.1
STI Group harmonisiert Display-Range für JDE
Für den niederländischen Kaffee-Hersteller JDE hat die STI Group dessen globale Displayrange harmonisiert. Die fünf modularen Varianten aus Monomaterial reduzieren effizient Ressourcen, Kosten sowie Aufwand und schärfen gleichzeitig das globale und lokale Markenprofil von JDE.
Miraclon continues global Flexo HUB investment with new facility in Minnesota
Miraclon, home of Kodak Flexcel Solutions, has announced its plans to open a third Flexo HUB as it continues to invest in the development and growth of the flexographic industry. Based in Oakdale, Minnesota, the new Flexo HUB will allow customers, partners and industry stakeholders based in North and South America local access to Kodak Flexcel NX Technology demonstrations, training and networking events.
Miraclon setzt Flexo HUB-Investitionen mit neuer Einrichtung in Minnesota fort
Miraclon, Heimat der Kodak Flexcel Lösungen, hat seine Pläne zur Eröffnung eines dritten Flexo HUBs bekannt gegeben, da das Unternehmen weiterhin in die Entwicklung und das Wachstum der Flexodruckindustrie investiert. Das neue Flexo HUB in Oakdale im US-Bundesstaat Minnesota wird Kunden, Partnern und weiteren Branchenakteuren aus Nord- und Südamerika einen lokalen Zugang zu Kodak Flexcel NX Technologiedemonstrationen, Schulungen und Networking-Veranstaltungen geben.
„Future Workplace“ MFPs der BP-Serie ab sofort erhältlich
Die „Future Workplace“ MFPs der BP-Serie von Sharp sind ab sofort im DACH-Markt erhältlich. Die insgesamt fünfzehn neuen A3-Systeme mit Druckgeschwindigkeiten von 26 bis 65 Seiten pro Minute sind speziell auf die Anforderungen hybriden Arbeitens abgestimmt: Neben umfassender Konnektivität bieten sie starke Sicherheitsfunktionen und zeichnen sich durch eine ressourcenschonende Technologie aus. Als Teil des „My Integrated Office“-Konzepts erweitern sie das Portfolio von Sharp an intelligenten Bürotechnologien und unterstützen Unternehmen bei der Gestaltung zukunftsfähiger Arbeitsumgebungen.
CrystalCleanConnect für mehr Produktivität und Nachhaltigkeit
Asahi Photoproducts, Entwickler von Photopolymer-Druckplatten für den Flexodruck, hat bekanntgegeben, dass die japanische Seikodo Corporation Co., Ltd. als dritter Anwender weltweit die vollautomatisierte Lösung CrystalCleanConnect zur Herstellung von Flexodruckplatten installiert hat. Die 1959 gegründete Seikodo Corporation unterstützt ihre Kunden beim Erstellen von Designs für den Flexodruck sowie bei deren Vorbereitung für den Druckprozess, um eine bestmögliche Druckqualität zu erzielen.